Ørsted erhält 525 Mio. EUR Darlehensfinanzierung für zwei Transformatorplattformen für Offshore-Windparkprojekt Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. März 2024 Werbung Eksfin stellt Ørsted eine Darlehensfinanzierung in Höhe von 525 Mio. EUR zur Verfügung, die auf norwegischen Exporten zum Offshore-Windpark Hornsea 3 im Vereinigten Königreich basiert (WK-intern) - Export Finance Norway (Eksfin) stellt Ørsted aus Dänemark, einem der weltweit größten Offshore-Windentwickler, eine Kreditfinanzierung in Höhe von 525 Mio. EUR zur Verfügung. Die Finanzierung basiert auf dem Kauf von zwei Transformatorplattformen des norwegischen Unternehmens Aibel für das Offshore-Windparkprojekt Hornsea 3 im Vereinigten Königreich. Durch die Transaktion erhöht sich die gesamte Offshore-Windfinanzierung von Eksfin auf fast 3,5 Mrd. EUR. Hornsea 3, vor der Küste von Norfolk/South Yorkshire gelegen, wird der weltweit größte Einzelwindpark sein. Es wird erwartet,
DEG investiert in 158 MW-Windpark in Serbien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. Januar 2018 Werbung Beteiligungskapital für den größten Windpark des Landes (WK-intern) - Die DEG – Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH beteiligt sich mit 10 Prozent am Eigenkapital des serbischen Windparks Cibuk I. Der mit einer Kapazität von 158 MW größte Windpark des Landes soll 2019 fertiggestellt werden. Die finnische Taaleri Gruppe, ein erfahrener Windparkbetreiber, erwirbt weitere 30 Prozent. Mehrheitseigner ist mit 60 Prozent die Abu Dhabi Future Energy Company (Masdar). Die Darlehensfinanzierung für das Projekt arrangierten IFC (International Finance Corporation) und EBRD (Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung). Insgesamt beläuft sich das Investitionsvolumen auf rund 300 Mio. EUR. Windturbinen aus deutscher Produktion Die Projektgesellschaft Vetro Elektrane Balkana