Zertifizierungsstelle trägt zur Verbesserung der Sicherheit von Windturbinen bei Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2023 Werbung UL Solutions Zertifizierungsstelle DEWI-OCC trägt zur Verbesserung der Sicherheit erneuerbarer Energien mit neuem Zertifizierungsschema bei. (WK-intern) - Das neue UL-Typen- und Komponentenzertifizierungsschema für Windturbinen hilft der Windindustrie, die Normkonformität während des gesamten Entwicklungsprozesses, von der Designbewertung über die Herstellung bis hin zur Typenprüfung, zu bestätigen. UL Solutions, ein weltweit führendes Unternehmen für angewandte Sicherheitswissenschaft, gab heute bekannt, dass die DEWI Offshore and Certification Centre GmbH (DEWI-OCC), eine unabhängige Zertifizierungsstelle innerhalb von UL Solutions, die Akkreditierung von der Deutschen Akkreditierungsstelle GmbH (DAkkS) erhalten hat, um das UL-Typen- und Komponentenzertifizierungsschema für Windturbinen durchzuführen. Das Typen- und Komponentenzertifizierungsverfahren bestätigt, dass der Windturbinentyp, die Bauteile und Systeme
Omexom erfüllt Vorgaben der BSH zur Drohneninspektion von Rotorblättern Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Juli 2023 Werbung Omexom erhält eine Bestätigung über die Einhaltung der BSH-Anforderungen zur Drohneninspektion von Rotorblättern (WK-intern) - Omexom Renewable Energies Offshore, die Offshore-Abteilung der VINCI Energies-Marke Omexom, ein führender Anbieter innovativer Technologielösungen im Offshore-Windsektor, hat seinen neuen Inspektionsservice für Windkraftanlagen eingeführt. Der Dienst setzt modernste Drohnen in Kombination mit KI-Technologie ein, um Inspektionen von Rotorblättern durchzuführen. Die Lösung ermöglicht schnellere Inspektionen mit einer höheren Genauigkeit der Ergebnisse und geringeren Kosten für die Kunden. Nach Erhalt der DAkkS-Akkreditierung seiner Inspektionsstelle im Jahr 2021 konzentrierte sich Omexom Offshore auf die Entwicklung innovativer Methoden, die zu qualitativ hochwertigen Inspektionsergebnissen führen. Eigene während der Entwicklung durchgeführte Tests bestätigten, dass die
Normensicher Prüfen: Erweiterung der DAkkS-Akkreditierung bei Atlas Copco Tools Mitteilungen Technik 24. Januar 2023 Werbung Durch die kürzlich erfolgte DAkkS-Akkreditierung seiner neuen Prüflabore in Notzingen und Glesien kann Atlas Copco Tools Schraubtechnik-Dienstleistungen künftig an zusätzlichen Standorten in Deutschland bereitstellen. (WK-intern) - Das ist insbesondere für Anwender attraktiv, die auf regelmäßige Maschinenfähigkeitsuntersuchungen angewiesen sind. „Jetzt sind auch unsere jüngsten Prüflabore im Raum Leipzig (Glesien) und Stuttgart (Notzingen) nach der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 akkreditiert“, freut sich Dennis Niederländer, der Anfang vergangen Jahres die Leitung der Atlas-Copco-Prüflaboratorien übernommen hat: „Mit der erfolgreichen Überprüfung durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (kurz DAkkS) können wir Werkzeuganwender in diesen Regionen nun noch besser unterstützen, die Anforderungen gemäß IATF 16949:2016 und VDI/VDE 2645 Blatt 2:2014* zu erfüllen. Beispielsweise, wenn diese im Rahmen
Was gut ist, bleibt: RheinEnergie Windkraft und ENERTRAG WindStrom arbeiten weiter zusammen Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Kooperationen Mitteilungen Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Mai 2020 Werbung Zusammenarbeit zwischen RheinEnergie Windkraft und ENERTRAG WindStrom geht in die nächste Runde RheinEnergie Windkraft verlängert den Vertrag mit ENERTRAG WindStrom um weitere zwei Jahre ENERTRAG WindStrom führt an 106 Windenergieanlagen der RheinEnergie Windkraft halbjährliche Begehungen durch Bereits seit 2017 arbeiten beide Unternehmen erfolgreich zusammen (WK-intern) - Das trifft auch auf solide und zuverlässig durchgeführte Dienstleistungen innerhalb der Erneuerbaren Energien zu. Aus diesem Grund hat die RheinEnergie Windkraft GmbH, eine 100-prozentige Tochter der RheinEnergie AG aus Köln, ihre Zusammenarbeit mit der ENERTRAG WindStrom GmbH für Begehungen an Windkraftanlagen um zwei weitere Jahre verlängert. Der ursprüngliche Vertragsumfang wurde sogar ausgeweitet auf 106 in Deutschland stehende Windenergieanlagen. „Wir haben in
WindGuard Certification zertifiziert Windenergieanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2014 Werbung Zertifizierer akkreditiert für Typ- und Komponentenzertifizierung Varel - Die WindGuard Certification ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) nun auch für die Zertifizierung von Windenergieanlagen akkreditiert worden. (WK-intern) - Damit gibt es einen neuen Anbieter auf dem bisher klar verteilten Markt der Typenzertifizierung von Windenergieanlagen. Die WindGuard Certification hat sich bereits im Bereich elektrische Zertifizierung als eine der ersten Zertifizierungsstellen einen Namen in der Windenergiebranche gemacht. „Die Typ- und Komponentenzertifizierung von Windenergieanlagen setzt auf Seiten des Zertifizierers ein sehr detailliertes und breitgefächertes technisches Knowhow voraus.“, so Dr. Kai Irschik, Geschäftsführer der WindGuard Certification, „Die DAkkS-Akkreditierung bescheinigt unsere sehr gute fachliche Aufstellung. Unser Team hat