Daimler Truck bezieht Strom für brasilianische Produktionsstandorte aus Photovoltaik-Projekt E-Mobilität Solarenergie 26. Februar 2025 Werbung (WK-intern) - Mercedes-Benz do Brasil ist Teil des Photovoltaik-Projekts „Dunamis“ von Raízen Power. Der im Projekt erzeugte Strom soll Versorgung der brasilianischen Produktionsstandorte São Bernardo do Campo und Juiz de Fora abdecken. Die Initiative von Mercedes-Benz do Brasil steht im Einklang mit der nachhaltigen Geschäftsstrategie von Daimler Truck. Das Unternehmen arbeitet daran, an seinen Standorten weltweit langfristig CO2e-Neutralität[1] zu erreichen. São Bernardo do Campo/Leinfelden-Echterdingen – Mercedes-Benz do Brasil hat seine Teilnahme am Photovoltaik-Stromerzeugungsprojekt „Dunamis“ angekündigt, um damit den entscheidenden Schritt zur CO2e-Neutralität der Produktionsstandorte São Bernardo do Campo und Juiz de Fora zu gehen. Die brasilianische Tochter von Daimler Truck, die seit knapp 70
Dr. Matthias Jurytko übernimmt die Leitung des Brennstoffzellen-Joint Ventures cellcentric Kooperationen Technik Wasserstofftechnik 1. Mai 2021 Werbung Dr. Matthias Jurytko wechselt zum 1. Juni 2021 von der Daimler Truck AG als Geschäftsführer und CEO zu cellcentric, dem Brennstoffzellen-Joint Venture der Daimler Truck AG und der Volvo Group. (WK-intern) - Als derzeitiger Standortleiter des Mercedes-Benz Werks Wörth und ehemaliger Standortleiter des Mercedes-Benz Werks Gaggenau verfügt Dr. Matthias Jurytko über langjährige Erfahrung in der Leitung und Weiterentwicklung der Daimler Truck-Werke sowie umfangreiche Expertise im Lkw-Geschäft. Stuttgart / Wörth am Rhein – Dr. Matthias Jurytko, derzeit Leiter Standort und Produktion des Mercedes-Benz Werks in Wörth, wechselt zum 1. Juni 2021 zu cellcentric, dem Brennstoffzellen-Joint Venture der Daimler Truck AG und der Volvo