Corona-Maßnahmen: Beck fordert Kommission zur Aufarbeitung Aktuelles Forschungs-Mitteilungen Ökologie 8. März 2024 Werbung Vier Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie werden Forderungen nach einer Aufarbeitung der Pandemie-Politiken laut. (WK-intern) - Der Fachverband Mehr Demokratie unterstützt diese Forderungen Vier Jahre nach Beginn der Corona-Pandemie werden Forderungen nach einer Aufarbeitung der Pandemie-Politiken laut. Der Fachverband Mehr Demokratie unterstützt diese Forderungen. „Die Corona-Zeit war eine einschneidende Phase mit einschneidenden Maßnahmen. All das muss aufgearbeitet werden – ohne Zorn und Eifer, ohne Wenn und Aber“, sagt Ralf-Uwe Beck, Bundesvorstandssprecher des Vereins. Was war unverhältnismäßig, was war wirksam: „Aus etwaigen Fehlern können wir lernen. Denn die nächste Pandemie kommt bestimmt“, sagt Beck. Beck plädiert für eine Kommission, die zur Hälfte aus Abgeordneten, zur
Der Gasverbrauch könnte laut Berechnungen auf über 1010 Milliarden Kilowattstunden im Jahr steigen Mitteilungen Verbraucherberatung 9. November 2021 Werbung BDEW-Prognose: 561 Milliarden Kilowattstunden Strom werden im Jahr 2021 voraussichtlich verbraucht. . (WK-intern) - Die Corona-Maßnahmen sorgten im vergangenen Jahr für einen deutlichen Rückgang der Nachfrage nach Strom und Gas. Nun bewegen sich die Verbrauchswerte wieder auf Vor-Corona-Niveau. Das zeigen aktuelle Zahlen des BDEW. Gasverbrauch In den ersten drei Quartalen 2021 wurden 708 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh Gas) verbraucht. Für das Gesamtjahr rechnet der BDEW mit einem Verbrauch von 1013 Mrd. kWh. Dies wäre nicht nur ein Anstieg um knapp fünf Prozent gegenüber 2020 (965 Mrd. kWh), sondern auch gut zwei Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 (989 Mrd. kWh). Gründe für den Anstieg
Am 30. April wird das Windrad-DJ-Festival ausgestrahlt Veranstaltungen Windenergie Windparks 16. April 2021 Werbung Windrad-Festival: Erste DJ-Sets unter strengen Corona-Schutzmaßnahmen erfolgreich aufgezeichnet (WK-intern) - Am 30. April 2021 wird das weltweit erste Windrad-Festival über die Bühne gehen. In Zeiten wie diesen wird das Festival aber vorab, unter Ausschluss der Öffentlichkeit, aufgezeichnet. Die ersten Aufnahmen fanden bereits heute statt. In Summe werden drei Windräder als Festivalstandorte dienen. „Wir freuen uns, die Musik mit sauberem Windstrom in die Haushalte senden zu können“, bemerkt Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft. Das Windrad-Festival wird am 30. April 2021 corona-sicher online stattfinden. Zahlreiche bekannte DJs/Bands wie beispielsweise „Camo & Krooked“ oder DELADAP werden weltweit erstmalig während des laufenden Betriebs eines Windrads ihr