OGE und TES entwickeln gemeinsamen ein 1000 km langes CO2-Transportnetz Mitteilungen Ökologie Technik Wasserstofftechnik 8. April 2022 Werbung Essen - Brüssel - OGE, einer der führenden europäischen Fernleitungsnetzbetreiber, plant den Bau eines CO2 Transportnetzes. (WK-intern) - Der Fokus liegt dabei auf CO2-Emissionen, die im Produktionsprozess nicht vermieden werden können, sowie auf der Wiederverwendung von CO2 in einem grünen, geschlossenem Kreislaufsystem zum Import von grünem Wasserstoff. Dieses Netz wird zunächst 1.000 km lang sein und ein Transportvolumen von rund 18 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr ermöglichen. Um die Versorgung mit grüner Energie und die CO2-Reduzierung in den Vordergrund zu stellen, sind OGE und Tree Energy Solutions (TES), die vor kurzem einen Green Energy Hub für den Import von grünem Gas in Wilhelmshaven