Volkswagen bezieht CO2-freies Lithium von Vulcan aus dem Oberrheingraben E-Mobilität Kooperationen Technik 13. Januar 2022 Werbung Die Vulcan Gruppe hat sich mit dem Volkswagen Konzern (VW) auf einen verbindlichen Abnahmevertrag verständigt. (WK-intern) - Als einer der weltweit führenden Automobilhersteller nimmt VW Lithiumhydroxid in Batteriequalität ab, das aus CO2-freiem Lithium aus dem Oberrheingraben hergestellt wird. Die Vereinbarung hat eine anfängliche Laufzeit von 5 Jahren. Der Beginn der kommerziellen Lieferung ist 2026. Der Volkswagen Konzern verfolgt das Ziel, Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus eines Fahrzeugs bis zur vollständigen Klimaneutralität zu reduzieren. Allein in Europa sollen bis Ende des Jahrzehnts sechs Gigafactories mit einer Gesamtproduktionskapazität von 240 GWh entstehen. Mit dem nachhaltig produzierten Rohstoff aus Deutschland will die Volkswagen Gruppe den Bedarf
Vulcan Energie gründet neue Bohrgesellschaft VERCANA zur Herstellung von CO2-freiem Lithium Geothermie Technik 19. November 2021 Werbung Der klimafreundliche Produzent von CO2-freiem Lithium, Vulcan Energie Ressourcen, gründet die Bohrgesellschaft VERCANA GmbH und sichert sich Bohrkapazitäten zur Durchführung eigener Projekte mit dem Kauf von zwei Tiefbohranlagen. (WK-intern) - Schon beim Kauf werden Ressourcen geschont, denn beide Anlagen sind aus zweiter Hand. Im kommenden Jahr werden sie echnisch überarbeitet und individuell aufbereitet, um optimal zum Einsatz zu kommen. Karlsruhe - Das in Karlsruhe ansässige Unternehmen Vulcan Energie Ressourcen gründet mit VERCANA eine neue Tochtergesellschaft und erweitert seinen Maschinenpark um zwei gebrauchte Tiefbohranlagen. Die beiden Tiefbohranlagen wurden vorher von den Traditionsunternehmen Wintershall Dea Deutschland GmbH und ITAG Tiefbohr GmbH jahrzehntelang erfolgreich betrieben. Die