CO2-freie Mobilität: GP JOULE und Flugzeugbauer APUS schließen Kooperation für grünes Fliegen mit Wasserstoff Kooperationen Wasserstofftechnik 8. Mai 2023 Werbung An vielen Flugplätzen wird GP JOULE für die Infrastruktur zur Produktion, Transport und Befüllung von grünem Wasserstoff sorgen (WK-intern) - Der integrierte Energieversorger GP JOULE hat mit dem Flugzeugbauer APUS einen Kooperationsvertrag geschlossen, um gemeinsam die Nutzung erneuerbarer Energielösungen in der Luftfahrt voranzutreiben. Diese Kooperation bedeutet einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft der grünen Luftfahrt und des effizienten Einsatzes von erneuerbaren Energien, sogar im Flugverkehr. Mit Hilfe von GP JOULE wird zukünftig an vielen Flugplätzen die Infrastruktur für Produktion, Transport und Befüllung von 100% grünem Wasserstoff zur Verfügung stehen. Gemeinsam mit APUS soll ein Netzwerk zur Befüllung von Flugzeugen an verschiedenen Flughäfen aufgebaut
Schaeffler kommt erfolgreich durch die Krisen in 2021 E-Mobilität Mitteilungen Produkte Technik Techniken-Windkraft Windenergie 21. April 2022 Werbung Schaeffler-Hauptversammlung stimmt für Verdoppelung der Dividende Dividendenausschüttung in Höhe von 50 Cent je Vorzugsaktie Schaeffler robust aufgestellt Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Zentrum der Unternehmensstrategie (WK-intern) - Die Aktionärinnen und Aktionäre der Schaeffler AG haben heute auf der ordentlichen Hauptversammlung des weltweit tätigen Automobil- und Industriezulieferers dem Dividendenvorschlag des Vorstands zugestimmt. An der virtuell durchgeführten Veranstaltung nahmen bis zu 410 Teilnehmerinnen und Teilnehmer teil. Die Aktionärinnen und Aktionäre richteten ihre Fragen zur aktuellen Situation und zum Geschäftsjahr 2021 an den Vorstand. Dividende auf 50 Cent je Vorzugsaktie erhöht Die Dividendenausschüttung beläuft sich auf 50 Cent je Vorzugsaktie. Die Ausschüttungsquote lag bei rund 44 Prozent und damit im Rahmen des