EKSH zeigt, wie ein Schleswig-Holstein aussehen könnte, wenn die Umweltbewegung mehrheitsfähig wird Erneuerbare & Ökologie Ökologie 6. September 2022 Werbung Vision einer „Grüne Gesellschaft“: Die EKSH hat mit Partnern aus Verbänden, Forschung, Landwirtschaft und Politik Zukunftsszenarien zum Thema „Landwirtschaften 2042“ entworfen Das Szenario „Green Society“ spielt durch, wie eine gesamtgesellschaftliche Ausrichtung nach Maximen der Umweltbewegung zu einer Transformation der europäischen wie regionalen Förderstrukturen, Wertschöpfungsketten, Konsumverhalten und Bodenbewirtschaftung führen könnte Diese „Grüne Gesellschaft/Green Society“ entwickelt gemeinsam mit der Landwirtschaft Lösungen, um Ressourcen zu schonen, die Produktion hocheffizient und eine klimafreundliche Nutzung wirtschaftlich attraktiv zu machen (WK-intern) - Kiel - Die Entwicklung eines Zukunftsszenarios ist ein wirksames Instrument der Politikberatung, um mögliche Trends frühzeitig aufzuspüren und Impulse für den notwendigen und tiefgreifenden Wandel zu geben. Die zugespitzte