ETG®25: Hochfester Stahl ohne Wärmebehandlung – Reduziert Kosten und steigert Effizienz in der Teileproduktion Mitteilungen Ökologie Technik 19. Januar 2025 Werbung Emmenbrücke / Witten – Die Swiss Steel Group stellt mit ETG®25 einen hochfesten Kaltstauchstahl, der neue Maßstäbe in der Fertigung setzt. (WK-intern) - Durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften bietet der Stahl nicht nur verbesserte Leistung und Präzision, sondern auch signifikante Kostenvorteile: Eine zusätzliche Wärmebehandlung entfällt vollständig, wodurch Produktionsprozesse optimiert und Betriebskosten gesenkt werden. In einer Zeit, in der die Anforderungen an Werkstoffe kontinuierlich steigen, ist ETG®25 ein Gamechanger für Branchen wie die Automobilindustrie, den Maschinenbau und die Elektromobilität. Optimierte Prozesskosten durch den Verzicht auf Wärmebehandlung Eine der größten Herausforderungen in der Metallverarbeitung ist die notwendige Wärmebehandlung von Bauteilen, um die gewünschte Festigkeit zu erreichen. Dieser Schritt
TÜV Rheinland verleiht dem Hisense Laser TV eine Zertifizierung für die CO₂-Bilanz Ökologie Verbraucherberatung 8. November 2023 Werbung Qingdao, China - Hisense, das globale Unternehmen für Unterhaltungselektronik und Haushaltsgeräte, hat vom TÜV Rheinland, einem weltweit führenden Anbieter von technischen Dienstleistungen, die Verifizierung des CO₂-Fußabdrucks für seinen Laser TV PL1 erhalten. (WK-intern) - Diese Zertifizierung wurde in Übereinstimmung mit der Norm ISO 14067:2018 erteilt. Hisense entwickelte eine Produktkohlenstoffbilanz(Product Carbon Footprint, PCF)-Abgrenzung entwickelt die die Phasen der Rohstoffbeschaffung und -vorbehandlung, die Produktfertigung, den Vertrieb, die Nutzung und das Recycling von Abfällen umfasste. Dies wurde in Übereinstimmung mit den neuesten internationalen Standards für den CO₂-Fußabdruck entwickelt, wobei der TÜV Rheinland Hisense bei der Berechnung und Zertifizierung des CO₂-Fußabdrucks des PL1-Produkts während des gesamten Lebenszyklus