DLR: Brennstoffzellen-betriebene Bugrad mit dem Clean Tech Media Award ausgezeichnet Erneuerbare & Ökologie Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 9. September 2012 Werbung (WK-intern) - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat für das brennstoffzellen-betriebene Bugrad den Clean Tech Media Award in der Kategorie Luftfahrt gewonnen. Das Bugrad ermöglicht das emissionsfreie und leise Rollen von Verkehrsmaschinen auf dem Flughafengelände. Mit dem Clean Tech Media Award sollen Pioniere in der Umwelttechnik ausgezeichnet werden. Die Auszeichnung wird in insgesamt sechs Kategorien vergeben. Der Preis in der Kategorie Luftfahrt wurde in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. "Gerade in der Luftfahrt, mit fünf Prozent eine echte Wachstumsbranche, ist es wichtig, dass wir Wachstum und Treibstoffverbrauch voneinander entkoppeln. Entscheidende Beträge für eine umweltfreundlichere Luftfahrt werden dabei von der Luftfahrtforschung
Umwelt- und Medienpreises: Clean Tech Media Award bietet car2go am 07. September in Berlin News allgemein Veranstaltungen 5. September 2012 Werbung (WK-intern) - „EINSTEIGEN BITTE“ – MIT CAR2GO ZUM GRÜNEN TEPPICH CARSHARING-ANBIETER STELLT SHUTTLE DER SPARSAMEN ART FÜR PROMINENZ BEIM CLEAN TECH MEDIA AWARD Den VIP-Gästen des größten deutschen Umwelt- und Medienpreises Clean Tech Media Award bietet car2go am 07. September in Berlin ein neuartiges und nachhaltiges Mobilitätserlebnis. 2010 wurde das Car-Sharing-Konzept von car2go selbst mit dem Clean Tech Media Award ausgezeichnet und verzeichnet seither rasant steigende Nutzerzahlen. In diesem Jahr wird die car2go-Flotte Prominente wie Christiane Paul, Hannes Jaenicke und Sabine Christiansen zum „grünen Teppich“ chauffieren. Berlin - Ein stärkeres Bewusstsein für den Klimaschutz und der Bedeutungswandel des eigenen Autos als Statussymbol in der Gesellschaft
Die Verleihung des Deutschen Umwelt- und Medienpreises, Clean Tech Media Award Mitteilungen News allgemein 30. August 2012 Werbung (WK-intern) - WELTPREMIERE: UMWELTSTARS EXKLUSIV IM BERLINER U-BAHN-FERNSEHEN DIE NOMINIERTEN DES DEUTSCHEN UMWELT- UND MEDIENPREISES CLEAN TECH MEDIA AWARD WERDEN EXKLUSIV IM FAHRGAST-TV BERLINER FENSTER DER ÖFFENTLICHKEIT PRÄSENTIERT Erstmals in der Geschichte der Verleihung des Deutschen Umwelt- und Medienpreises, Clean Tech Media Award, sind die Nominierten-Video-Trailer vorab in der Öffentlichkeit zu sehen. Eine Woche vor der Preisverleihung in Berlin bekommen die Fahrgäste der U-Bahn auf den über 3.700 Bildschirmen des Berliner Fensters, Ausschnitte aus den Trailern zu sehen und erhalten somit exklusive Einblicke in die innovativen und nachhaltigen Projekte der diesjährigen Nominierten des renommierten Umweltpreises. Berlin. Bereits seit 2008 wird der Umwelt- und Medienpreis,
GREEN MUSIC AWARD geht an MORTEN HARKET Berlin News allgemein Veranstaltungen 23. August 2012 Werbung (WK-intern) - ERSTMALS PREIS FÜR HERAUSRAGENDES UMWELTENGAGEMENT IN DER MUSIKBRANCHE, CLEAN TECH MEDIA AWARD Im Rahmen der Verleihung des größten deutschen Umwelt- und Medienpreises Clean Tech Media Award wird in diesem Jahr erstmals auch ein Preis an Künstler der Musik- und Unterhaltungsbranche verliehen, die sich im Umweltschutz engagieren und dadurch das Bewusstsein von Fans und Öffentlichkeit schärfen. Berlin - In diesem Jahr kann sich Morten Harket, ehemaliger Frontmann der Band a-ha und inzwischen erfolgreicher Solokünstler, über die Auszeichnung mit dem „Green Music Award“ freuen, welcher in diesem Jahr erstmals im Rahmen des Clean Tech Media Award vergeben wird. Der langjährige Einsatz für Elektromobilität,
CLEAN TECH MEDIA AWARD 2012 ERSTMALS IM KLIMANEUTRALEN BERLINER TEMPODROM Berlin News allgemein 30. Juli 2012 Werbung (WK-intern) - Berlin - Bereits zum fünften Mal werden nachhaltige Konzepte im Feld der Umwelttechnologien mit dem Clean Tech Media Award geehrt. In diesem Jahr wird die Verleihung des deutschen Umwelt- und Medienpreises so innovativ, glamourös, anspruchsvoll und umweltfreundlich wie nie zuvor. Die Verleihung des Clean Tech Media Award findet am 07. September erstmals in der klimaneutralen Location Tempodrom in Berlin-Kreuzberg statt. Durch die Verbindung mit dem Tempodrom kommt der Anspruch des Clean Tech Media Award, ein umfassendes Gesamtkonzept von Nachhaltigkeit anzubieten, auch in der Wahl des Veranstaltungsortes zum Ausdruck. Marco Voigt, Initiator des Clean Tech Media Award, ist begeistert von der diesjährigen
Umwelt- und Medienpreis Clean Tech Media Award im Jahr 2012 vergeben Mitteilungen Veranstaltungen 20. Februar 201220. Februar 2012 Werbung UMWELTPREIS ÖFFNET ERSTMALS PFORTEN FÜR DIE LUFTFAHRTINDUSTRIE IN BERLIN Umwelt- und Medienpreis Clean Tech Media Award im Jahr 2012 erstmals in der Kategorie Luftfahrt vergeben Die „Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany - aireg e.V.“ und die Initiatoren des renommierten deutschen Umweltund Medienpreises Clean Tech Media Award, vergeben 2012 erstmals in Berlin einen Umweltpreis für die deutsche Luftfahrtbranche. Unterstützt wird der Preis von der Lufthansa Technik AG, The Boeing Company, Luftfahrtcluster Metropolregion Hamburg e. V., Flughafen München GmbH sowie EADS N.V.. Berlin, 20.02.2012 – Seit 5 Jahren stellt sich der Clean Tech Media Award bereits der Verantwortung, den Einsatz von Umwelttechnologien sowie