100 Millionen Euro für das CatLab-Leuchtturm Projekt für die Wasserstoffforschung Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Wasserstofftechnik 21. Dezember 2020 Werbung Im Energiesystem der Zukunft nimmt grüner Wasserstoff eine Schlüsselfunktion ein. (WK-intern) - Wasserstoff-basierte chemische Energieträger werden als Langzeitspeicher im Energiesystem benötigt und sind entscheidend für die klimaneutrale Gestaltung industrieller Prozesse. Die Nationale Wasserstoffstrategie der Bundesregierung benennt klar den großen Bedarf an Forschung. Sie ist die Basis für Durchbrüche und Innovationssprünge. Das MPI CEC, das HZB und das FHI Berlin bündeln hierfür ihre Kompetenzen und bauen in Berlin gemeinsam die Forschungsplattform CatLab auf. CatLab soll eine Brücke zwischen Grundlagenforschung und Industrie schlagen und wird durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit mehr als 50 Millionen Euro gefördert. Insgesamt umfasst das fünfjährige Aufbauprojekt rund