Siemens Energy und Kineticor treiben Dekarbonisierung in Kanada voran Erneuerbare & Ökologie Kooperationen Ökologie Technik 1. September 2020 Werbung Neues 900-Megawatt-GuD-Kraftwerk soll über acht Prozent des Energiebedarfs von Alberta decken (WK-intern) - Siemens Energy liefert moderne Gasturbinentechnologie und Service Das Projekt soll den CO2-Fußabdruck der Provinz im Energiebereich entscheidend reduzieren Im Rahmen seines Engagements für die weltweite Dekarbonisierung des Energiesektors soll Siemens Energy seine hocheffiziente Gasturbinentechnologie sowie Langzeitservice für das geplante 900-MW-Kraftwerk Cascade Power im kanadischen Alberta liefern. Das Projekt unterstützt die Dekarbonisierung der Stromversorgung der Provinz Alberta durch den Wechsel von Kohle auf Erdgas. Nach der Inbetriebnahme soll das Kraftwerk die CO2-Emissionen im Bereich der Stromerzeugung in Alberta um bis zu fünf Prozent senken. Siemens Energy erhielt den Auftrag von Kineticor, einem