Sanierung maroder Verkehrsinfrastruktur bietet enorme Wachstumschancen für CFK Mitteilungen Technik 15. Juli 2015 Werbung Zulieferer von Faserverbundwerkstoff-Lösungen für die Bauwirtschaft im Fokus der COMPOSITES EUROPE (WK-intern) - Der Bausektor bietet aufgrund seiner spezifischen Anforderungen noch viele Möglichkeiten, Anwendungsbereiche und damit Märkte für Faserverbundwerkstoffe zu erschließen. Bislang gilt beispielsweise das Brandverhalten der Composites wegen der normalerweise verwendeten organischen Harze als Entwicklungshemmnis. Hierfür hat die Gustav Gerster GmbH & Co. KG aus Biberach/Riss zusammen mit Keraguss Technische Keramik aus Engstingen eine Lösung entwickelt, die erstmals auf der COMPOSITES EUROPE vorgestellt wird. Auf der internationalen Fachmesse, die vom 22. bis 24. September 2015 in Stuttgart stattfindet, werden Lösungen für den Bereich Bau und Konstruktion gezeigt. Gustav Gerster: Hitzebeständige Verbundwerkstoffe erfüllen Brandschutznorm "Der
COMPOSITES EUROPE bietet Plattform für Anwendungen in der Baubranche Aktuelles Mitteilungen 1. August 2013 Werbung (WK-intern) - Prestige-Bauprojekte in Nahost setzten auf Verbundwerkstoffe Vom Carbon-Beton über Bodenbeläge und Fassadenelemente bis zu Dachpanels - die Bauwirtschaft setzt zunehmend auf Verbundwerkstoffe. Die Produktionsmenge von Faserverstärkten Kunststoffen für den Baubereich wächst seit Jahren kontinuierlich und wird auch weiter zunehmen. Experten erwarten für Hochleistungswerkstoffe aus CFK bis 2020 einen Zuwachs von mehr als 130 Prozent. Die internationale Fachmesse COMPOSITES EUROPE, die vom 17. bis 19. September 2013 in Stuttgart stattfindet, gibt diesem Trend eine Plattform. Auf der Messe spielen Composites für den Bereich Bau und Konstruktion eine wichtige Rolle. Der vor allem in Südeuropa kriselnden Baukonjunktur zum Trotz - die Produktionsmenge