Kölner Großhändler SegenSolar seit einem Jahr am Markt und schon etabliert. Solarenergie 2. Juli 2016 Werbung Das Kölner Solarstromunternehmen SegenSolar GmbH ist seit einem Jahr am europäischen Markt und freut sich über einen großen Kundenstamm. (WK-intern) - Das professionelle Online-Portal sowie das breitgefächerte Produktportfolio machen die Arbeit einfach und schnell – das überzeugt Kunden und Lieferanten. Im Juli 2015 zieht die SegenSolar GmbH in die Räume in Köln Lövenich. Die Idee, mit dem kleinen, erfolgsorientierten Team und einer professionellen Portal-Software als Basis des neuen Geschäftsmodells, geht trotz der schwierigen deutschen Marktsituation auf. Das bekannte Vertriebsteam baut seine Kontakte schnell aus und steht seinen Kunden in gewohnter Weise persönlich zur Verfügung. Die Vertriebsaktivitäten werden Ende 2015 auf den PV-Markt in Benelux
Canadian Solar Provides Update on its Japanese Utility-Scale Pipeline Solarenergie 7. Oktober 2014 Werbung GUELPH, Ontario, /PRNewswire/ -- Canadian Solar Inc. (the "Company", or "Canadian Solar") (NASDAQ: CSIQ), one of the world's largest solar power companies, today provided an update on the status of its Japanese pipeline to clarify its position in light of recent announcements by Kyushu Electric Power (Kyushu), to temporarily suspend grid connection approval pending evaluation of their respective grid capacity availability. (WK-intern) - As previously indicated, Canadian Solar's late stage utility-scale project pipeline in Japan stood at 405MW (DC) as of the end of the second quarter of 2014. During the third quarter of 2014 the company successfully added 85.5MW of new
Canadian Solar stattet Forschungs- und Versuchsanlage mit 1 MW ELPS-Solarmodulen aus Forschungs-Mitteilungen Solarenergie 20. Juni 2012 Werbung (WK-news) - München - Canadian Solar, eines der weltweit größten Solarunternehmen, liefert ELPS-Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 1 MW für eine von Nordwest Solar projektierte Forschungs- und Versuchsanlage für Solarmodule im Emsland. In unterschiedlichen Zonen der 3 Hektar großen Freiflächenanlage in Werlte sollen verschiedene Eigenschaften von Solarmodulen getestet werden, um neue Erkenntnisse für die Effizienzsteigerung zu finden. Der Baubeginn ist noch für den Juni geplant. Das PV-Kraftwerk gehört damit zu den ersten Projekten in Deutschland, bei denen die ELPS-Solarzellentechnologie von Canadian Solar zum Einsatz kommt. Initiiert wurde die Versuchsanlage mit einer Gesamtleistung von rund 2 MW durch das Institut für Erneuerbare
Windwärts:Beginn der Bauarbeiten für Solarpark Reichersdorf Solarenergie 14. Mai 2012 Werbung (WK-news) - Von: Dr. Stefan Dietrich - Windwärts Energie GmbH errichtet Projekt mit 1,3 Megawatt Leistung in Hengersberg Jetzt geht´s los: In dieser Woche haben die Bauarbeiten für den Solarpark Reichersdorf im niederbayerischen Markt Hengersberg begonnen. Das Projektgebiet liegt etwa 10 Kilometer südöstlich von Deggendorf im Donau-Wald-Gebiet. Die Windwärts Energie GmbH wird dort eine Freiland-Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von ca. 1,3 Megawatt errichten. Pro Jahr wird die Anlage durchschnittlich rund 1,3 Millionen Kilowattstunden Sonnenstrom erzeugen. Das entspricht dem Jahresstrombedarf von mehr als 380 Privathaushalten. Die Anlage wird bis zum 30. Juni an das Stromnetz angeschlossen, bis dahin sind aber noch einige Schritte notwendig: Es
Canadian Solar Supplies Solar Modules for Denmark’s Largest PV System Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 26. Februar 201225. Februar 2012 Werbung Canadian Solar (the "Company," "we" or "Canadian Solar") (NASDAQ: CSIQ), one of the world's largest solar companies, announced the supply of 2,800 solar modules for a rooftop system in the Danish city of Virum. The solar installation, north of Copenhagen, has a capacity of 605 kW, which makes it Denmark's largest PV system. SRU Solar AG, based in the city of Berga in Saxony-Anhalt, Germany, constructed the pioneering PV system on two roofs of an office complex located in Virum, in cooperation with the young Danish energy company Greengo Energy. Connected to the public grid in January 2012, this is the largest
Solarfonds Mallersdorf investiert in 3,5-Megawatt-Solarpark Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie 9. November 2011 Werbung Neues Beteiligungsangebot der Windwärts Energie GmbH. Hannover, 09.11.2011 - Der Sonnenstrom fließt schon seit Mitte August in das örtliche Versorgungsnetz. Jetzt hat die Windwärts Energie GmbH das Beteiligungsangebot zur Freiland-Photovoltaikanlage in der bayerischen Marktgemeinde Mallersdorf-Pfaffenberg im Landkreis Straubing-Bogen veröffentlicht. Anleger können mit dem Solarfonds Mallersdorf in einen Solarpark investieren, der bei einer installierten Modulleistung von 3,463 Megawatt peak durchschnittlich 3,7 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr produziert. Als Hauptkomponenten kommen monokristalline Photovoltaikmodule des Herstellers Canadian Solar und Zentralwechselrichter des Herstellers SMA Solar Technology zum Einsatz. Bereits kurz nach Veröffentlichung des Fonds ist das zur Beteiligung stehende Eigenkapital vollständig reserviert. Windwärts übernimmt Fondsmanagement „Das Volumen
Weltgrößtes zusammenhängende Solarkomplex in Brandenburg am Netz Brandenburg Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Solarenergie 4. Oktober 201117. Oktober 2012 Werbung Canadian Solar hat Solarmodule für ein Solarprojekt im südlichen Brandenburg geliefert. Nach Angaben des Modulherstellers ist dieses der größte zusammenhängende Solarkomplex der Welt. Mit einer Gesamtleistung von 148 MW tragen demnach Canadian Solar und seine beiden Partner saferay und GP JOULE den Löwenanteil der 166-MW-Anlagenleistung. Die Auftaktfeier zur Eröffnung fand auf den Flächen des von saferay umgesetzten Solarkraftwerks Senftenberg II/III statt, die mit 78 MW den Kern der Gesamtanlage darstellt. Ministerpräsident Platzeck dankte in seiner Eröffnungsrede den beteiligten Unternehmen und sagte: „Solare Großkraftwerke wie die Anlagen in Senftenberg und Schipkau spielen eine wichtige Rolle für die Deckung des Energiebedarfs von Deutschland