Forschungsprojekt zur klimaneutralen Wärmeversorgung der Braunschweiger BAHNSTADT gestartet Ökologie Verschiedenes Wasserstofftechnik 26. Februar 2025 Werbung (WK-intern) - Braunschweig/Bielefeld, 26. Februar 2025 – Der Marktführer für Technisches Monitoring synavision übernimmt die Entwicklung der zentralen IoT-Plattform für das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) geförderte Forschungsprojekt „C2T - Connect2Transform: Die Bahnstadt Braunschweig als Demonstrator für die modulare Transformation der Wärme- und Kälteversorgung“. Die Software soll bis 2027 fertiggestellt werden und als Betriebssystem für die entstehende Smart City fungieren. Nach Fertigstellung des gesamten Bauprojekts werden Monitoring- und Steuerungsaufgaben von Immobilien mit rund einer Mio. Quadratmetern Bruttogeschossfläche über die Plattform gesteuert. Der Baubeginn ist für 2027 gesteuert. „C2T zeigt, wie die Energiewende im Bestand durch Verknüpfung am Beispiel der