Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Solarwirtschaft wählt drei neue Vorstandsmitglieder Mitteilungen Solarenergie 27. November 201526. November 2015 Werbung NEUE MITGLIEDER IM BSW-SOLAR-VORSTAND (WK-intern) - Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Solarwirtschaft wählt drei neue Vorstandsmitglieder / Herman Rens ist neuer Schatzmeister Auf der Mitgliederversammlung des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) in Berlin sind drei neue Vorstandsmitglieder gewählt worden – Michael Entrup (Hoppecke Batterien GmbH & Co. KG), Alexander Naujoks (SMA Solar Technology AG) und Peter Thiele (Sharp Electronics GmbH). Das Amt des Schatzmeisters wird künftig von Herman Rens (Citrin Solar GmbH) bekleidet. Herr Rens, seit 2014 im Vorstand des BSW-Solar, tritt damit die Nachfolge an von Dr. Günther Häckl (SMA Solar Technology AG). Bei der Mitgliederversammlung waren rund 100 Unternehmensvertreter aus allen solaren Wertschöpfungsketten der Photovoltaik,
Ein Video über die Innovationskraft der Solarindustrie in Deutschland Forschungs-Mitteilungen Solarenergie Videos 26. November 2015 Werbung Film über Solarstrom-Forschung gestartet Nach journalistischen Kriterien produzierter Film veranschaulicht Innovationskraft der Solarindustrie in Deutschland Eindrucksvolle Aufnahmen auf Isle of Eigg (Schottland) illustrieren Forschungsprojekt zur netzunabhängigen Elektrizitätsversorgung aus Photovoltaik, Dieselgeneratoren und Batterien 3D-Animationen erklären Funktionsweise von Solarzellen der nächsten Generation (WK-intern) - Die Labore der Solarindustrie sind eigentlich streng gesicherte Bereiche. Ab sofort kann sich trotzdem jeder ein Bild von den Forschungsaktivitäten der Photovoltaik-Industrie in Deutschland machen. Denn die Wissenschaftler und Ingenieure haben die Forschungsabteilungen für ein Filmteam geöffnet, das beispielhaft an drei Projekten der Initiative „F&E für Photovoltaik“ die solare Spitzenforschung aus Deutschland vorstellt und erklärt. Die Bundesregierung unterstützt mit der Initiative die Forschungsanstrengungen der
Bundesverband Solarwirtschaft e.V. mit neuem Präsidenten Mitteilungen Solarenergie 27. November 2014 Werbung Mitgliederversammlung des Bundesverbandes Solarwirtschaft wählt neuen Vorstand (WK-intern) - Joachim Goldbeck folgt Dr. Günther Häckl an der Verbandsspitze Berlin - Mit Joachim Goldbeck, Geschäftsführer der GOLDBECK Solar GmbH, ist auf der Mitgliederversammlung ein international erfahrener Unternehmer zum neuen Präsidenten des Bundesverbandes Solarwirtschaft gewählt worden. Goldbeck folgt auf Dr. Günther Häckl (SMA Solar Technology AG), der nach dem Ablauf einer zweijährigen Legislaturperiode dem Vorstand als Schatzmeister weiter angehört. Von den mehr als 150 anwesenden Solarunternehmern in ihrem Amt bestätigt wurden der Vizepräsident Helmut Jäger (SOLVIS GmbH) und die Vorstandsmitglieder Dr. Andreas von Zitzewitz (Hanwha Q CELLS GmbH), Milan Nitzschke (SolarWorld AG) sowie Jörg Ebel
Länder stimmen gegen Gabriels` SonnenSteuer bei Eigenstromnutzung Aktuelles Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 23. Mai 201423. Mai 2014 Werbung Bundesrat stimmt gegen „Sonnen-Steuer“ Länderkammer spricht sich gegen Schlechterstellung von Ökostrom gegenüber Strom aus fossilen Energien bei Eigenstromerzeugung aus Der Bundesrat hat sich heute mehrheitlich für deutliche Nachbesserungen am Kabinettsentwurf zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ausgesprochen. (WK-intern) - Insbesondere die Pläne der Bundesregierung, Solarstrom zur Selbstversorgung größerer Privathaushalte und Unternehmen ab August 2014 finanziell zu belasten, stießen in der Länderkammer parteiübergreifend auf Widerstand. Um den weiteren Ausbau Erneuerbarer Energien nicht zu gefährden, sprachen sich die Bundesländer in ihrer heutigen Sitzung dafür aus, Öko-Energie weitgehend von der EEG-Umlage befreit zu halten, wenn diese für den Eigenverbrauch genutzt wird. Konkret fasste die Länderkammer den Beschluss, die