Fast eine Milliarde Euro haben die Stadtwerke München vernichtet Offshore Solarenergie Windenergie Windparks 14. Juli 2016 Werbung Geld mit dem man für die Münchner Bevölkerung vieles hätte verbessern können: Schulen, den öffentlichen Nahverkehr und auch den Wohnungsneubau. (WK-intern) - Nun muss der Stadtrat endlich aufwachen: als erstes muss die Kontrolle der Stadtwerke verbessert und dann auch die Geschäftspolitik verändert werden. Nach der Totalwertberichtigung inklusive der geleisteten Bürgschaften für das Solarthermie - Kraftwerk in Andalusien mit fast 100 Millionen Euro in der Vergangenheit war das Jahr 2015 eine wirtschaftliche Katastrophe für die Stadtwerke: die Beteiligungen im Bereich der Gasförderung und den damit zusammenhängenden Aktivitäten brachte eine Wertberichtigung und damit eine Geldvernichtung von rund 570 Millionen Euro. Darüber hinaus mussten Sonderabschreibungen im
Absichtserklärungen von Elmau durch nationale Beschlüsse zum Leben erwecken – Klimaabgabe nicht fallen lassen Aktuelles 12. Juni 201511. Juni 2015 Werbung Die wirtschaftlichen Chancen der Energiewende sind nicht nur in Deutschland enorm. (WK-intern) - Die internationalen Märkte ziehen kräftig an und deutsche Unternehmen profitieren stark an dieser Entwicklung. Immer mehr strategische Investoren und auch Staatsfonds investieren in Erneuerbare Technologien. Dies und die Tatsache, dass zum Beispiel in der deutschen Windenergie drei von vier Arbeitsplätzen im Export generiert werden, sollte uns Mut machen den bisherigen Kurs beizubehalten. Der Zubau Erneuerbare Kapazitäten muss daher mit einem Rückbau fossiler Kraftwerksleistung korrespondieren. Nach dem Aufbau von inzwischen 38 Gigawatt Windenergie in Deutschland, steht fest, dass nach Atom auch Überkapazitäten bei Kohle aus dem Markt genommen werden müssen. Deshalb rufen