VINSSEN erhält Typenzulassung für maritimen Brennstoffzellenstapel von RINA Erneuerbare & Ökologie Wasserstofftechnik 21. März 2025 Werbung (WK-intern) - VINSSEN, ein Spezialist für maritime Dekarbonisierungs-Technologien mit Schwerpunkt auf Wasserstoff-Brennstoffzellen und unterstützenden Systemen, hat die Typenzulassung von RINA, der italienischen Klassifikationsgesellschaft, für seinen 60kW maritimen Brennstoffzellenstapel erhalten. Diese Genehmigung beschleunigt die Demonstration und Kommerzialisierung des maritimen 120-kW-Brennstoffzellen-Stromerzeugungssystems von VINSSEN und festigt die technologische Führungsposition des Unternehmens in der umweltfreundlichen maritimen Industrie. VINSSEN ist führend in der Entwicklung der Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie für den maritimen Sektor und treibt sowohl im Inland als auch auf internationaler Ebene aktiv Wasserstoff-Brennstoffzellenprojekte voran. Trotz des Fehlens klarer Rechtsnormen im Zusammenhang mit Wasserstoff im Seeverkehr hat das Unternehmen regulatorische Sandkästen genutzt, um systematisch Technologieüberprüfungen und strenge Zertifizierungsverfahren