Kommunalpolitiker*innen informieren sich bei OPTIMA über Herstellanlagen für Brennstoffzellen Ökologie Technik Veranstaltungen Wasserstofftechnik 8. März 2023 Werbung Einblick in eine nachhaltige Zukunftstechnologie (WK-intern) - Anfang März haben Vertreter*innen der Kommunalpolitik Optima Life Science besucht, um sich über die Brennstoffzellen-Herstelltechnologie zu informieren. Hans Bühler, geschäftsführender Gesellschafter der Optima Gruppe, Jürgen Bareiß, Leiter des Geschäftsbereichs Optima Life Science, und Werner Volk, Business Development Manager bei Optima Life Science, empfingen Landrät*in Gerhard Bauer, Oberbürgermeister*in Daniel Bullinger und David Schneider, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Schwäbisch Hall. Die zukunftsweisende Technologie stieß bei den Besuchern auf großes Interesse. Brennstoffzellenfahrzeuge gelten als eine mögliche Lösung im Kampf gegen den Klimawandel. Um die Produktionskapazitäten für Brennstoffzellen zu erhöhen, hat Optima entsprechende Maschi-nenlösungen entwickelt. Die in der Produktion notwendigen
Technologiebaukasten für die Bipolarplattenproduktion von Brennstoffzellen Forschungs-Mitteilungen Technik Wasserstofftechnik 2. Juni 2021 Werbung Die Potenziale von Brennstoffzellen sind riesig, doch bisher fehlen in der Herstellung klare Strukturen und Standards. (WK-intern) - Bei der Vielzahl an produktionstechnischen Möglichkeiten ist es daher für Anwender und Interessenten nicht einfach, den Überblick zu behalten und dem eigenen Bedarf entsprechend das passende Produktionsverfahren zu identifizieren. Um diesem Problem zu begegnen, entwickeln Forschende des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU und des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT einen virtuellen Technologiebaukasten. Er hilft, die optimale Produktionsentscheidung bei der Herstellung von Brennstoffzellen zu treffen. Denn je nach konkretem Anwendungsfall kann damit die am besten passende Umformtechnologie für Bipolarplatten eingesetzt werden. Das Interesse und der Bedarf an