Großes kommerzielles Interesse am Brennstoffzellenhersteller Cell Impact Forming in Japan Kooperationen Technik Wasserstofftechnik 31. August 202331. August 2023 Werbung Seit einigen Jahren ist Cell Impact auf dem japanischen Brennstoffzellenmarkt sehr aktiv. (WK-intern) - Diese Aktivität konzentrierte sich auf die Entwicklung einer Position für die mögliche zukünftige Produktion von Durchflussplatten in Japan. Im Februar 2023 wurde in Japan eine Cell Impact FormingTM -Demonstrationslinie in Zusammenarbeit mit F.C.C. Japan installiert. Während des Testzeitraums besuchten mehr als 20 japanische Brennstoffzellen- und Elektrolyseur-Hersteller die Demonstrationslinie für Cell Impact Forming. „Das Interesse war groß und hat zur Stärkung bestehender Kundenbeziehungen und zu mehreren neuen Interessenten geführt. Die Demonstrationsphase ist nun beendet und potenzielle Geschäftsmöglichkeiten werden im Hinblick auf den nächsten Schritt bewertet", so Shigeru Nakagawa, Managing Director von
Der schwedische Brennstoffzellenhersteller Powercell präsentiert umweltfreundliche Energiesysteme Dezentrale Energien Veranstaltungen 16. November 2015 Werbung Powercell Sweden präsentiert PowerPac auf der AfricaCom Ausstellung in Kapstadt (WK-intern) - PowerCell Sweden to present PowerPac at the AfricaCom exhibition in Cape Town, SA Gothenburg, Sweden - Nordic leading fuel cell company PowerCell Sweden AB (publ) will be present at the upcoming AfricaCom exhibition at the International Convention Centre in Cape Town, South Africa on November 17 – 19, 2015, to showcase their PowerPac for telecom applications. PowerCell Sweden AB (publ) is the leading fuel cell company in the Nordics, which develops and produces environmentally friendly power systems for stationary and mobile customer applications. PowerCell has developed a modular system of
WORLD OF ENERGY SOLUTIONS steuert auf Frühbucher-Rekord zu E-Mobilität Veranstaltungen 20. Mai 2014 Werbung Die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS hat bereits über 40 Prozent der Standfläche fest vergeben. Im Oktober werden rund 200 Aussteller erwartet, welche am Automobil- und Maschinenbaustandort Stuttgart die Energiezukunft präsentieren. (WK-intern) - Sie stellen wirtschaftliche Produktionsverfahren, Speichertechnologien und Systemansätze vor, die den Wandel zu einer vielschichtigen Energieversorgung gestalten. Der Trend geht zu größeren Standflächen, um neue Produkte und komplexe Produktionsverfahren fundiert vorstellen zu können. Vom 6. bis 8. Oktober 2014 treffen sich in Stuttgart die „Macher“ der Energie- und Mobilitätswende: Batterie- und Brennstoffzellenhersteller, Maschinen- und Anlagenbauer, mittelständische Zulieferer und Systemintegratoren ebenso wie Entscheider aus den Bereichen Energieversorgung, KFZ-Industrie und Facility Management. Die WORLD