Stuttgart im Mittelpunkt der internationalen Wasserstoff-Branche E-Mobilität Mitteilungen Veranstaltungen Wasserstofftechnik 15. September 2021 Werbung Mehr als 1.000 Beteiligte auf diesjähriger f-cell – Awards für Forschung und Innovation gehen nach Prag und Osterholz-Scharmbeck (WK-intern) - Bereits zum 21. Mal haben sich internationale Vertreterinnen und Vertreter der Wasserstoff- und Brennstoffzellenbranche in Stuttgart getroffen. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto „Energizing Hydrogen Business“. Nach dem letztjährigen hybriden Event kamen die Veranstaltungsteilnehmerinnen und -teilnehmer in diesem Jahr wieder persönlich vor Ort zusammen. Es hat sich gezeigt, dass die Nachfrage in der Branche nach dem direkten Austausch groß und durch digitale Formate nicht zu ersetzen ist. Die f-cell-awards erhielten die Karls Universität in Prag und FAUN Umwelttechnik aus Osterholz-Scharmbeck. Die
Daimler Truck AG bereitet mit Hochdruck Serienproduktion von Brennstoffzellen vor E-Mobilität Kooperationen Technik 30. Juni 2020 Werbung Experten am Standort Stuttgart entwickeln neue hochmoderne Produktionsanlagen – technologische Vorlage der späteren Serienproduktion. (WK-intern) - Martin Daum, Vorsitzender des Vorstands der Daimler Truck AG und Mitglied des Vorstands der Daimler AG: „Wir verfolgen die Vision eines CO2-neutralen Transports der Zukunft. Die wasserstoffbasierte Brennstoffzelle ist dabei eine zentrale Technologie von strategischer Bedeutung. Wir gehen nun konsequent den Weg in Richtung Serienfertigung von Brennstoffzellen und leisten damit absolute Pionierarbeit – und dies über die Fahrzeugindustrie hinaus.“ Andreas Gorbach, Leiter Daimler Truck Fuel Cell: „Wie bei der Entwicklung der Brennstoffzellen-Technologie profitieren wir auch in Sachen Herstellung von der langjährigen Erfahrung unserer Experten. Dadurch sind wir