4-Jahres-Überprüfung im Kernkraftwerks Loviisa von Fortum wird gestartet Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Ökologie Technik 31. Juli 2024 Werbung Jahres-Überprüfung des Kernkraftwerks Loviisa von Fortum 2024 beginnt Brennstoffaustausch, Wartungsarbeiten, Inspektionen, Reparaturen und Tests (WK-intern) - Die 4-Jahresüberprüfung des Kernkraftwerks Loviisa von Fortum beginnt am Sonntag, dem 4. August, mit Block 2, gefolgt von der Wartung von Block 1. In diesem Jahr wird Loviisa 2 einen kurzen Stillstand haben und Loviisa 1 die umfangreiche Überprüfung, d. h. den sogenannten 4-Jahres-Stillstand. Die Jahresstillstände werden voraussichtlich etwa 51 Tage dauern. Während der Jahresstillstände wird ein Viertel des Brennstoffs ausgetauscht. Darüber hinaus werden beide Blöcke verschiedenen Arten von vorläufigen Wartungsarbeiten, Inspektionen, Reparaturen und Tests unterzogen. „Die Kernkraft erzeugt den größten Teil des Jahres rund um die Uhr Strom,
Fortum beginnt am 20. August mit der Wartung des Kernkraftwerks Loviisa Aktuelles Mitteilungen Ökologie Technik 16. August 2023 Werbung Der jährliche Stillstand des Kraftwerks Fortum Loviisa beginnt im Jahr 2023 (WK-intern) - Der jährliche Stillstand des Kernkraftwerks Loviisa in Fortum beginnt am Sonntag, dem 20. August, mit Block 2, gefolgt von der Wartung von Block 1. In diesem Jahr wird es für beide Blöcke einen kurzen sogenannten Betankungsausfall geben. Die jährlichen Ausfälle dauern schätzungsweise insgesamt etwa 37 Tage. Während des jährlichen Stillstands wird ein Viertel des Kraftstoffs ausgetauscht. Zusätzlich zum Brennstoffaustausch werden an beiden Einheiten diverse Vorwartungsarbeiten, Inspektionen, Reparaturen und Tests durchgeführt. Darüber hinaus wird die Automatisierungsmodernisierung der Notstromaggregate des Loviisa-Blocks 1, die in den vergangenen Jahresausfällen begonnen wurde, fortgesetzt. Das Modernisierungsprojekt