Fugro gewinnt zwei Energinet-Standortuntersuchungsaufträge für Dänemarks Energieinsel Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. November 2021 Werbung Fugro hat mit Energinet zwei Verträge über geotechnische Standortuntersuchungen für Dänemarks geplantes Projekt Energy Island abgeschlossen. (WK-intern) - Als Weltneuheit wird diese speziell gebaute künstliche Insel 80 km vor der Küste der Nordsee liegen und als Drehscheibe für Hunderte von umliegenden Windkraftanlagen fungieren. Fugro wird die geotechnische Voruntersuchung für die Energieinsel und die angrenzende Offshore-Windparkzone durchführen. Die resultierenden Geodaten werden verwendet, um ein integriertes geologisches und geotechnisches Bodenmodell zu erstellen, auf dem Windparkentwickler zukünftige Ausschreibungen aufbauen werden. Die Feldarbeiten werden von Februar bis Mai 2022 dauern und bis zu vier dedizierte geotechnische Schiffe werden an dem Projekt arbeiten. Diese Operationen umfassen den Einsatz von
Fugro leitet Standortuntersuchungen für Vattenfall in zwei britischen Offshore-Windpark-Gebieten ein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juli 2020 Werbung Die geplanten Windparks Norfolk Vanguard und Norfolk Boreas sollen nach Fertigstellung eine Gesamtkapazität von 3,6 GW haben. (WK-intern) - Fugro hat eine viermonatige Kampagne zur Charakterisierung von Meeresstandorten für den schwedischen Energiekonzern Vattenfall an zwei großen Offshore-Windentwicklungsstandorten über 40 km vor der Küste von Norfolk, Großbritannien, gestartet. Die resultierenden Geodaten aus den geotechnischen Untersuchungen von Fugro werden in das Bodenmodell für die Windparks Norfolk Vanguard und Norfolk Boreas einfließen, die eine installierte Gesamtkapazität von 3,6 GW haben und mehr als 3,9 Millionen Haushalte mit Strom versorgen. Fugro starts Vattenfall site investigations at two UK offshore wind farms Fugro has begun a four-month marine site