naturwind plant Wasserstoff- und Methanerzeugungsanlage in Lübesse Bioenergie Solarenergie Wasserstofftechnik Windenergie 14. November 2023 Werbung naturwind untersucht Synergien der Sektorenkopplung mit der Aquakultur (WK-intern) - „SektoRAS“-Projekt beschäftigt sich mit der integrierten Projektentwicklung von Aquakultur- und Energiewirtschaftsstandorten naturwind ist jetzt Projektpartner der Blauen Bioökonomie in Norddeutschland. Ziel des Projektes „SektoRAS“ ist es, energetische und stoffliche Schnittstellen zwischen der Energiewirtschaft, speziell wasserstoffbasierten Energieprojekten, und der Aquakultur zu identifizieren und zu bewerten. naturwind plant dazu den Betrieb einer Aquafarm in direkter Nachbarschaft zu einer Wasserstoff- und Methanerzeugungsanlage in Lübesse (Mecklenburg-Vorpommern). Die Energiewandlungsanlage Lübesse soll ab 2024 im Gewerbegebiet des Ortes entstehen. Ziel ist, Einwohner und Unternehmen mit grüner Energie zu versorgen und erneuerbares Methan als eLNG (Liquified Natural Gas) für den Schwerlastverkehr