HusumWind: Senvion präsentiert Onshore-Windenergieanlage mit 20 Prozent mehr Ertrag Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 15. September 2015 Werbung Senvion, einer der größten Windenergieanlagenhersteller weltweit, präsentiert auf der HUSUM Wind seine ertragsstärkste Onshore-Windenergieanlage für Schwachwindstandorte. (WK-intern) - Ausgestattet ist die Senvion 3.4M140 mit einem schalloptimierten Blattprofil und einer neuen Pitchsteuerung zur Lastreduktion der Anlage. Die Senvion 3.4M140 wird mit Nabenhöhen von 110 und 130 Metern ab 2018 serienmäßig verfügbar sein. Die längeren Blätter von 68 Metern auf diesen Turmhöhen ermöglichen selbst an Schwachwindstandorten wie bewaldeten und gebirgigen Gebieten hohe Erträge. Senvion CEO Andreas Nauen betont: „Windenergie ist konkurrenzfähig – überall in Deutschland. Mit Windenergieanlagen, die auf großen Höhen mit längeren Rotorblättern für eine noch ertragreichere und wirtschaftlichere Nutzung sorgen, beweist Senvion, dass auch
Windklasse: Neuer Enercon Prototyp installiert und planmäßig in Betrieb Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. Dezember 2013 Werbung ENERCON errichtet E-115 Prototyp ENERCON hat den Prototyp der neuen E-115/3 MW Baureihe errichtet. Die neue Windklasse-IIA-Maschine wurde in Norddeutschland installiert und planmäßig in Betrieb genommen. Der Prototyp entstand auf einem Fertigteilbetonturm mit 135 Meter Nabenhöhe. Verfügbar ist die neue ENERCON Baureihe mit Nabenhöhen von 92 bis 149 Meter. Dank ihres leistungsoptimierten Blattprofils und eines Rotordurchmessers von 115 Meter erzielt die E-115 auch im Teillastbereich hohe Erträge. Dadurch ist die neue Baureihe prädestiniert für die Errichtung auch an tendenziell etwas windschwächeren Standorten im Binnenland. Die neue Anlage rundet das Portfolio der Megawatt-Klasse von ENERCON nach oben ab. Spitzenmodell war in diesem Segment bislang