Forschung zur Prozesskette für industrialisierte Rotorblattfertigung gestartet Forschungs-Mitteilungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 8. März 2017 Werbung Nach der Inbetriebnahme des Fertigungsportals im letzten Frühjahr wurde nun der nächste Meilenstein im Verbundprojekt BladeMaker erreicht: (WK-intern) - Die Integration der Prozessschritte als Grundlage für einen prototypischen Gesamtablauf hat begonnen. Erster Schritt ist die Produktion des ersten Steges mit Direktinfusion, darauf folgen die Stegfertigung mit PUR-Schaumkernelementen, die Fertigstellung der ersten Hälfte des Formwerkzeugs sowie die Erprobung eines neuen Greifprinzips für das Handling von Zuschnitten. Bis zum Projektende am Jahresende werden alle optimierten Prozesse zusammengeführt und an den Fertigungsablauf angepasst. Mindestens zehn Prozent Einsparungen bei der Rotorblattfertigung sowie spürbare Qualitätssteigerungen haben sich die 16 Projektpartner zum Ziel gesetzt. Der Fertigungsablauf soll einen Automatisierungsgrad
Optimiertes Blattdesign, schnellere und höherwertige Blattproduktion bei Senvion neuen Anlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 19. November 2015 Werbung Senvion kauft RodPack-Technologie für effizientere Rotorblätter (WK-intern) - Senvion, einer der größten Windenergieanlagenhersteller weltweit, hat im November 2015 die RodPack-Technologie von Chase Corporation gekauft. Das Material wird bereits in den Rotorblättern für die Senvion 6.2M152 verwendet und soll in zukünftige Blattkonstruktionen sowohl für Onshore- als auch Offshore-Turbinen integriert werden. Die RodPack-Technologie, die das Standard-Glasfasergelege in den Hauptgurten ersetzen wird, ermöglicht ein optimiertes Blattdesign sowie eine schnellere und höherwertige Blattproduktion. Die Technologie wird exklusiv in Senvion-Turbinen zum Einsatz kommen. Die RodPack-Technologie basiert auf ausgehärteten, pultrudierten Stäben auf einem Vliesstoff. Senvion arbeitet derzeit an der Co-Entwicklung einer Maschine zur Erweiterung der RodPack-Produktionskapazitäten. Andreas Nauen, CEO bei Senvion,