Offshore-Windpark Sandbank nimmt Gestalt an Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Februar 2016 Werbung Der Bau des Offshore-Windparks Sandbank in der Nordsee kommt gut voran. (WK-intern) - Fast alle 72 Fundamente sind jetzt an ihrem Platz und die Installation der Turbinen soll im Sommer beginnen. Seit Beginn der Bauarbeiten im vergangenen Sommer sind mittlerweile 69 der 72 Fundamente installiert. Hierbei wurde ein Hydroschalldämpfer eingesetzt, der aus einem Netz mit Kunststoffelementen besteht, um den Unterwasserlärm zu verringern. Zudem wurde beim Rammen ein „Blasenschleier“ um die Fundamente gelegt. Diese wiederum bestehen jeweils aus einem Monopile und einem Transition Piece. Inzwischen ist auch die Montage des Umspannwerks inkl. Hubschrauberdeck abgeschlossen, die Installation ist für Frühjahr geplant. In einigen Monaten erfolgt
Erfolgreicher Schutz der Meerestiere beim Aufbau von Windpark Gode Wind Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. August 2015 Werbung Erfolgreicher Lärmschutz beim Bau der Fundamente für Gode Wind (WK-intern) - Die Installation der Fundamente für das Offshore-Windparkprojekt Gode Wind schreitet erfolgreich voran. In wenigen Wochen wird das letzte der 97 Fundamente verbaut sein. Die besondere Herausforderung: Zum ersten Mal in der deutschen Nordsee baut DONG Energy mit Windturbinen der 6-Megawatt-Klasse. Das bedeutet, dass auch die Fundamente mit einem Durchmesser von 7,5 Metern besonders groß sind. Die Vorgaben zur Reduzierung des Baulärms, die mit der Genehmigung vom Bundesamt für Schifffahrt und Hydrographie (BSH) erteilt werden, sind entsprechend streng, maximal 160 Dezibel Schallpegel ist erlaubt. Tatsächlich lagen und liegen die Schallwerte beim Bau von