Neuer BladeLifter von TII SCHEUERLE meistert erste Rotorblatttransporte für ENERCON Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 15. Oktober 2025 Werbung Premiere für ENERCON: Neuer BladeLifter von TII SCHEUERLE meistert erste Rotorblatttransporte (WK-intern) - Erstmals hat der Windenergieanlagenhersteller beim Transport von Rotorblättern seinen neuen SCHEUERLE BladeLifter eingesetzt. Die jüngst von TII SCHEUERLE ausgelieferte Transportlösung kam beim Aufbau des Windparks Olsbrücken (Rheinland-Pfalz) zum Einsatz und bewährte sich direkt unter anspruchsvollen Bedingungen. In Olsbrücken entstehen derzeit zwei zusätzliche ENERCON Anlagen des Typs E-138 EP3 mit einer Nabenhöhe von 160 Metern. Zusammen mit den bereits bestehenden Turbinen wird der Windpark künftig eine Gesamtleistung von 8,52 Megawatt ins Netz einspeisen. Betreiber ist die juwi Beteiligungs GmbH & Co. NaturPower 4 KG aus Wörrstadt. Die Inbetriebnahme der neuen Anlagen ist
Am 4. September erreicht das erste Rotorblatt den Windpark Sundern-Allendorf Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. August 2025 Werbung PNE: Die ersten drei Rotorblätter treffen am Abend des 3. September auf der Umladefläche in Müschede ein. Rotorblätter werden ab der Umladefläche mit dem Bladelifter transportiert 15 Rotorblätter mit je ca. 80 Metern Länge auf rund 19,5 km Strecke (WK-intern) - Sundern/Allendorf – In der Nacht des 4. Septembers, ab etwa 20:00 Uhr, wird das erste Rotorblatt mit dem Bladelifter (SPMT) auf die Fläche des im Bau befindlichen Windparks Sundern-Allendorf transportiert. Das Rotorblatt wird dabei mit einer Geschwindigkeit von 6 bis 12 km/h – also knapp über Schrittgeschwindigkeit – bewegt. Mithilfe dieser Schwerlastmaschine kann es sicher und präzise durch die Orts- und Stadtdurchfahrten manövriert werden. Da