Ørsted und der WWF starten ein Meeressanierungsprojekt in der dänischen Nordsee Forschungs-Mitteilungen Kooperationen Offshore Ökologie Windenergie Windparks 22. Juni 2023 Werbung Ørsted und der WWF starten ein Meeressanierungsprojekt in der dänischen Nordsee, um zur Artenvielfalt der Ozeane beizutragen (WK-intern) - Das Meeressanierungsprojekt „BioReef“ zielt darauf ab, in dänischen Gewässern ein oder mehrere biogene Riffe europäischer Austern und Stöckermuscheln zu etablieren. Das Projekt ist Teil der globalen Partnerschaft zwischen Ørsted und dem WWF zur Förderung der Offshore-Windenergie mit positiven Nettoauswirkungen auf den Ozean. Im letzten Jahrhundert ist die Zahl und Qualität biogener Riffe in der Nordsee drastisch zurückgegangen – verschiedene Arten waren von Krankheiten, Überfischung, Klimawandel oder Veränderungen der Wasserqualität betroffen. In dänischen Gewässern entstehen biogene Riffe durch Muscheln wie Muscheln oder Austern. Diese Arten können