WELTEC BIOPOWER baut Biomethananlage in Großbritannien Bioenergie 17. Dezember 2024 Werbung Der deutsche Hersteller WELTEC BIOPOWER ist vom englischen Recyclingunternehmen Eco Sustainable Solutions Ltd. mit dem Bau einer Biomethananlage beauftragt worden. Reststoffe sinnvoll zur Energieerzeugung nutzen (WK-intern) - Der Standort der Anlage befindet sich in der Nähe des Flughafens Bournemouth in Süd-England. Eco Sustainable wird die Anlage selbst betreiben und die Edelstahltanks mit Haushaltsabfällen sowie landwirtschaftlichen Reststoffen aus nahen Betrieben und eigenen Farmen befüllen. Eine Entpackungsanlage für Lebensmittel ist bereits an einem anderen, nahe gelegenen Standort vorhanden. Ab Ende 2025 wird die Anlage aufbereitetes Biogas produzieren, das als Erdgasäquivalent ins nationale Gasnetz eingespeist wird. Einheitlicher Mix, hohe Anlagenverfügbarkeit Das modulare Anlagendesign von WELTEC ermöglicht die Realisierung des
TU Wien: Vom Abfall zum Energieträger Bioenergie Forschungs-Mitteilungen Ökologie Technik Veranstaltungen 15. November 2019 Werbung Ein wichtiger Schritt zur Energiewende ist die effiziente Nutzung von Reststoffen. (WK-intern) - Wie das am besten gelingt zeigt die Konferenz ICPS, organisiert von der TU Wien. Wenn wir die Klimakrise überwinden möchten, dann brauchen wir viele verschiedene Lösungen, die möglichst gut ineinandergreifen. Eine davon wird nun vom 18. bis 20. November 2019 bei der „International Conference on Polygeneration Strategies“ (ICPS) unter die Lupe genommen: Aus biologischem Abfall, wie er etwa in der Lebensmittel- oder der Holzindustrie anfällt, können wertvolle Energieträger hergestellt werden: Wasserstoff, flüssiger Bio-Kraftstoff oder synthetisches Erdgas. Die Konferenz findet dieses Jahr bereits zum fünften Mal statt, organisiert wird sie von
Regierungsvertreter aus 124 Ländern planen während des IRENA Council klimafreundliche, nachhaltige Zukunft Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Veranstaltungen 4. November 2019 Werbung Action on the Ground takes Centre Stage in Abu Dhabi as Countries Gather for 18th IRENA Council (WK-intern) - Agency reviews progress and plans new work programme towards a climate-safe, sustainable future Abu Dhabi, United Arab Emirates — More than 370 high-level government representatives from 124 countries will gather tomorrow in Abu Dhabi to attend the Eighteenth Council of the International Renewable Energy Agency (IRENA). Luxembourg will serve as Chair and Antigua and Barbuda as Vice-Chair for the two-day governing body meeting which takes place only six weeks after world leaders gathered in New York for the United Nations Climate Action Summit. “The biggest
DONG Energy verkauft Öl- und Gasgeschäft im Rahmen der grünen Transformation Erneuerbare & Ökologie Offshore Windenergie Wirtschaft 27. Mai 201727. Mai 2017 Werbung DONG Energy hat die Veräußerung des vorgelagerten Öl- und Gasgeschäfts im Rahmen der grünen Transformation des Unternehmens angekündigt. (WK-intern) - Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Änderung der Organisationsstruktur angekündigt, um das volle Potenzial des Unternehmens auszuschöpfen und die Position von DONG Energy als weltweit führend im Übergang zu nachhaltigeren Energiesystemen zu erweitern. DONG Energy: organising for green growth DONG Energy announced the divestment of its upstream oil and gas business as part of the company’s green transformation. In addition, the company announced a change of organisational structure to exploit the full potential of the company and expand DONG Energy’s position as a
Innovative Landwirtschaft verbunden mit einem erneuerbaren Energie Pilotprojekt in Masdar City Bioenergie Ökologie Technik 21. Januar 2015 Werbung Mit aufbereitetem Meerwasser bewässerte Landwirtschaft zur Erzeugung von Nahrungsmitteln und Bioenergie Das weltweit erste Pilotprojekt zur Bioenergie in der Wüste Sustainable Bioenergy Research Consortium awards contract to build innovative agriculture and energy pilot project at Masdar City Research puts UAE at forefront of global movement to create sustainable, alternative fuels that do not compete with food production ABU DHABI, Jan. 20, 2015 – Based on ground-breaking research at the Masdar Institute of Science and Technology, the Sustainable Bioenergy Research Consortium (SBRC) today announced it is awarding a contract to International Mechanical & Electrical Co. L.L.C. (IMECO) to construct the world’s first bioenergy pilot project
Fachmesse für innovative Energieversorgung, der EnergyDecentral Bioenergie Dezentrale Energien 31. Oktober 2014 Werbung Hochkarätiges Fachprogramm im Rahmen der EnergyDecentral 2014 (WK-intern) - Im Rahmen der vom 11. bis 14. November 2014 auf dem Messegelände in Hannover stattfindenden internationalen Fachmesse für innovative Energieversorgung, der EnergyDecentral, finden in Ergänzung des Ausstellerangebotes zahlreiche Vortrags- und Diskussionsveranstaltungen im Convention Center (CC) statt. Im Einzelnen sind folgende Veranstaltungen vorgesehen: Dienstag, 11. November 2014 ERA-NET Bioenergy Die Veranstaltung findet ab 9.30 Uhr im Saal 3B statt, die Konferenzsprache ist Englisch: 10 YEARS ERA-NET BIOENERGY – Research for the agri-forestry sector, bio-based industries, energy consumers and for society. This conference brings together selected key members of the agriforestry sector to showcase the results of innovative
Global 100% Renewable Energy Coalition Erneuerbare & Ökologie 19. November 2013 Werbung The Global 100% Renewable Energy Coalition called upon national governments to commit to 100% renewable energy targets and strategies Warsaw – The Global 100% Renewable Energy Coalition today called at the UN climate summit upon national governments to commit to 100% renewable energy targets and strategies. (WK-intern) - According to a joint statement from the coalition, “communicating and proving the urgency and feasibility of 100% renewable energy is key to breaking the climate deadlock.” Members of the coalition including World Wind Energy Association, World Bioenergy Association and the Fraunhofer ISE Institute criticized “the ongoing stagnancy of the climate negotiations and their struggle to agree upon and implement measures that effectively combat the climate crisis.” The
Dezentrale Energieversorgung ist eine wesentliche Säule für die erfolgreiche Energiewende Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie 14. November 2012 Werbung (WK-news) - Frankfurt - Durch den Umbau der Energieversorgungsstruktur mit einem wachsenden Anteil Erneuerbarer Energien wird die Energieversorgung in Zukunft dezentraler werden. Die Anforderungen an die Flexibilität des Gesamtsystems steigen beträchtlich an. Steuerbare Erzeugungsanlagen werden eine zentrale Rolle spielen. Sie können bedarfsgerecht die Leistung liefern, die sich aus der Differenz der Stromnachfrage und der nicht regelmäßig zur Verfügung stehenden Stromerzeugung (z.B. aus Sonne und Wind) ergibt. Thorsten Herdan, Geschäftsführer von VDMA Power Systems: "Dezentrale Erzeugungsanlagen auf der Basis von Verbrennungsmotoren und Turbinen sind durch ihre schnellen Reaktionszeiten Garant für eine sichere und zuverlässige Stromversorgung. Sie sind in Verbindung mit den zur Bedarfsdeckung weiterhin
BioEnergy Decentral: Weltweiter Treffpunkt für dezentrale Energieversorgung/Fachprogramm Dezentrale Energien Niedersachsen Solarenergie Veranstaltungen 17. Oktober 2012 Werbung (WK-news) - Messe: BioEnergy Decentral vom 13.11. - 16.11.2012 auf dem Messegelände Hannover Diese Messe bildet die gesamte Breite der technologischen Entwicklungen auf dem Feld der Bioenergie, der regenerativen Energie sowie der Technik rund um die dezentrale Energieversorgung ab. Sie stellt eine einzigartige Plattform der dezentralen Energieversorgung dar und wird von einem hochkarätigen Fachprogramm begleitet. Über 650 Aussteller präsentieren Ihre Produkte und Dienstleistungen einem breiten Publikum. Vor zwei Jahren kamen mehr als 42.600 Besucher, davon rund 6.200 Besuchern aus dem Ausland. Fachprogramm der BioEnergy Decentral Den Besuchern der Bioenergy Decentral 2012 wird ein interessantes und vielseitiges Fachprogramm zum Thema „Dezentrale Energieversorgung“ geboten. Energieerzeugung: u.a. Biogas-