Vestas: Neukunde platziert 28 MW Windparkauftrag in Niedersachsen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Dezember 2017 Werbung Neukunde ist überzeugt von Vestas‘ Projektmanagement-Expertise und platziert 28 MW Auftrag in Deutschland (WK-intern) - Neukunde Ebert Erneuerbare Energien Projekt GmbH & Co. KG, ein inhabergeführtes Familienunternehmen, hat einen Festauftrag über 28 MW für den Windpark Grohnde-Kirchohsen in Niedersachsen platziert. Vestas‘ umfassende Erfahrung im Projektmanagement, basierend auf mehr als 30 Jahren Erfahrung im deutschen Windmarkt, war für den Kunden bei der Umsetzung des komplexen Projektes, geprägt durch unterschiedliche Gesetzesänderungen und administrative Herausforderungen, entscheidend. „Vestas hat sich bei diesem schwierigen Projekt, geprägt durch Projektverzögerungen und Gesetzesänderungen, als verlässlicher Partner erwiesen. So konnte trotz der im neuen EEG 2017 vorgesehenen erheblichen Verringerung der Windstromvergütung auch
Senvion hat ihre neue Schwachwindturbine erfolgreich in Betrieb genommen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2017 Werbung Senvion installiert ersten 3.4M140 EBC Prototyp (WK-intern) - Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat die Installation des ersten Prototyps der Turbine 3.4M140 EBC für Notus energy in Heckelberg erfolgreich beendet. Die Senvion 3.4M140 ist mit einem geräuschoptimierten Rotorblattprofil und einer neuen Rotorblattsteuerung zur Verringerung der Turbinenbelastung ausgestattet. Der Prototyp in Heckelberg kann trotz niedriger Windgeschwindigkeiten jährlich knapp 3.000 Haushalte mit Strom versorgen. Senvion stellte die 3.4M140 im September 2015 bei der HUSUM Wind vor. Die Serienfertigung der Senvion 3.4M140 mit Nabenhöhen von 110 Metern und 130 Metern wird gegen Ende dieses Jahres anlaufen. Mit seinem im Verhältnis zu den Vorgängermodellen größeren Rotor
ENERCON liefert erste E-115 Turbinen in die Niederlande Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Wirtschaft 8. September 2014 Werbung ENERCON beginnt mit dem Export seiner neuen E-115 Windenergieanlage. Zwei Anlagen in den Niederlanden im Aufbau / E-115 bei Hamburg WindEnergy im Fokus (WK-intern) - Die ersten Export-Turbinen der effizienten 3-MW-Baureihe befinden sich derzeit bei Lelystad in den Niederlanden im Aufbau. Die Installation erfolgt auf Fertigteilbetontürmen mit 135 Meter Nabenhöhe und wird im vierten Quartal abgeschlossen sein. Mitte des Jahres hatte ENERCON die Serienfertigung der E-115 gestartet. «Die Markteinführung ist positiv verlaufen», sagt ENERCON Vertriebsleiter Stefan Lütkemeyer. «Die neue Maschine wird gut von unseren Kunden angenommen. Nach planmäßigem Abschluss der ersten Inlandsprojekte startet nun sukzessive der E-115 Aufbau in unseren Auslandsmärkten.» Neben Lelystad