VDMA: Fachkräftestrategie der Regierung ist unzureichend Aktuelles Mitteilungen Technik 6. November 2018 Werbung VDMA-Hauptgeschäftsführer Thilo Brodtmann fordert von der Koalition ein nachhaltiges Gesamtkonzept zur Fachkräftesicherung. (WK-intern) - Ihre Vorschläge, die auf einem Treffen mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern vorgestellt werden, hält er für unzureichend. Nach Ansicht des VDMA-Hauptgeschäftsführers enthalten die Vorschläge der Bundesregierung ein "Sammelsurium von Ad-hoc-Maßnahmen", die bei der Fachkräftesicherung nicht wirklich helfen, zum Teil sogar kontraproduktiv sind. Seine Kritik umfasst im einzelnen folgende Punkte: • Bislang hat die Politik es vor allem versäumt, unser Bildungssystem so auszustatten, dass es mit der rasanten technologischen Entwicklung Schritt halten kann. So haben Technik und Naturwissenschaften immer noch nicht den Stellenwert in den Lehrplänen, der in einer modernen Industrienation selbstverständlich
Sammelband stellt Ergebnisse der BIBB-Modellversuche -Nachhaltige Entwicklung- vor Behörden-Mitteilungen 8. November 2014 Werbung Konkrete Ansätze für die Umsetzung nachhaltiger Entwicklung in verschiedenen Berufsfeldern (WK-intern) - Mit einem abschließenden Sammelband stellt das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) die Ergebnisse von sechs innovativen Modellversuchen zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung (BBNE) vor. Sie liefern wichtige Impulse für die Ordnung der Berufe in der Green Economy: Zum einen werden konkrete Vorschläge für Aus- und Weiterbildungsordnungen einzelner Berufe vorgelegt. Zum anderen wird ein allgemeingültiges didaktisches Modell zur Umsetzung von BBNE vorgelegt. Es beinhaltet Analysekategorien, die an jeden Beruf angelegt werden können, um soziale, ökonomische und ökologische Aspekte in Einklang zu bringen. Durch die Modellversuche ist es damit gelungen, anschaulich und konkret aufzuzeigen,