130 Bürgerwindanlagen mit 1.3 Milliarden Euro Investitionsvolumen sind gefährdet Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 4. Oktober 20234. Oktober 2023 Werbung BBWind: Regionalplanentwurf gefährdet 130 Windenergieanlagen im Münsterland (WK-intern) - Mit dem vorliegenden Regionalplanentwurf ist der weitere Windenergieausbau im Münsterland (Nordrhein-Westfalen) massiv gefährdet, so die Projektberatungsgesellschaft für Bürgerwindparks BBWind. „Im Prinzip suggeriert der Regionalplanentwurf Flächenpotenziale für die Windenergie, wo keine sind. 70 % der vorgesehenen Flächen sind für den so dringend benötigten Ausbau der Windenergie nicht nutzbar“, bringt Heinz Thier, Geschäftsführer von BBWind die Kritik der Windenergiebranche auf den Punkt. Der Entwurf stehe im krassen Widerspruch zu den postulierten Zielen der Energiewende in Deutschland sowie den bundesgesetzlichen Vorgaben, die die nordrhein-westfälische Landesplanung auf die Regionalplanungsregion Münsterland heruntergebrochen hat. Dass der überwiegende Teil der im
Bezirksregierung Münster: 8260 Hektar sind für Windenergienutzung geeignet Behörden-Mitteilungen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 22. September 2015 Werbung Neue Planungsgrundlagen für den Ausbau der regenerativen Energiegewinnung im Münsterland (WK-intern) - Der Sachliche Teilplan Energie des Regionalplans Münsterland ist aufgestellt. Er setzt zukünftig den Rahmen für den Ausbau der regenerativen Energiegewinnung im Münsterland. Die Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten wird regionalplanerisch ausgeschlossen. Der Regionalrat Münster hat heute (21. September) den Sachlichen Teilplan Energie des Regionalplans Münsterland aufgestellt. Damit wird unter anderem geregelt, wo in Zukunft Flächen für die Windenergienutzung aus Sicht der Regionalplanung entwickelt werden können. Darüber hinaus wird der planungsrechtliche Rahmen für den Ausbau der Biomassenutzung und die Errichtung von Freiflächenphotovoltaikparks festgelegt. Da bei der Erkundung und Gewinnung von Erdgas