Elektromobilität ZSZ-e eingeweiht E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 11. Mai 2015 Werbung Spezialprüfstand der Weiss Umwelttechnik im neuen Fraunhofer Zentrum für Systemzuverlässigkeit (WK-intern) - Das Fraunhofer Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF weihte am 26. März 2015 sein neues Zentrum für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e am Standort Darmstadt ein. Im Mittelpunkt des neuen Zentrums steht ein Prüfstand, der aus einem einzigartigen multiaxialen Schwingtisch in einer speziellen Weiss Umwelttechnik Klimakammer besteht. Dieser Prüfstand bietet neue Möglichkeiten für die laborgestützte Betriebslastensimulation mit überlagerten mechanischen, thermo-klimatischen und elektrischen Lasten für Traktionsbatterien. Sicherheitseinrichtungen der Weiss Klimakammer wie Stickstoff-Inertisierung, Druckentlastungsklappe, integrierte Wassernebellöschanlage und eine sensorgesteuerte Gaswarnanlage sorgen für sicheren Betrieb sowohl für das Personal als auch das Gebäude. Die Hochleistungskammer mit
Zentrum Elektromobilität eröffnet E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 7. April 2015 Werbung Am 26. März 2015 eröffnete das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF das neue „Zentrum für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e“. (WK-intern) - Hier werden die LBF-Forscher neue Prüfprozeduren und -richtlinien für Hochvolt-Batteriesysteme entwickeln und multiphysikalische Prüfungen für komplette Batterien, Batteriemodule oder Komponenten durchführen. Dazu stehen ihnen großzügige Laborflächen in einem eigenen Gebäude, neue Büroarbeitsplätze, Seminar- und Besprechungsräume sowie insbesondere modernste Prüfanlagen zur Verfügung. Im neuen Gebäude für dynamische Prüfungen ist ein in seiner Art einzigartiger multiaxialer Schwingtisch für Traktionsbatterien untergebracht. Dieser Prüfstand bietet neue Möglichkeiten für die laborgestützte Betriebslastensimulation mit überlagerten mechanischen, thermo-klimatischen und elektrischen Lasten. Das Fraunhofer LBF stellt darüber hinaus erstmals
Im März steht das Fraunhofer LBF unter Strom E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 26. März 2015 Werbung Eine bedeutende Wegmarke für die Zukunft des Institutes ist am 26. März 2015 die Eröffnung des neuen „Zentrum für Systemzuverlässigkeit / Elektromobilität ZSZ-e“. (WK-intern) - Mehr als 4.000 Quadratmeter Nutzfläche, neue Büroarbeitsplätze, diverse Seminar- und Besprechungsräume sowie moderne Prüfanlagen stehen zur Erforschung der Systemzuverlässigkeit zur Verfügung. Einzigartig ist der Multiaxiale Schwingtisch für Traktionsbatterien im neuen Gebäude für dynamische Prüfungen. Dieser Prüfstand bietet neue Möglichkeiten für die laborgestützte Betriebslastensimulation mit überlagerten mechanischen, thermo-klimatischen und elektrischen Lasten. Am 27. März 2015 steht der Fachtag „Traktion-E“ ganz im Fokus der elektrischen Traktionssysteme Batterie und Antrieb. Referenten aus Industrie und Forschung präsentieren den Stand der Technik, neue