Quantron baut Vorreiterposition bei batterie- und wasserstoffelektrischen Nutzfahrzeuge weiter aus E-Mobilität Mitteilungen Wasserstofftechnik 28. Juli 202228. Juli 2022 Werbung QUANTRON mit starkem Wachstum bei Umsatz, Fahrzeugportfolio und Expertenteam Starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2022 Nachfrage nach emissionsfreien Nutzfahrzeugen stark steigend: Über 500 internationale Kundenanfragen mit konkreten Angeboten bedient Aber: aktuelle Förderpraxis blockiert weitere Auftragsvergaben Transformation zum OEM: QUANTRONs Produktpipeline gut gefüllt mit Eigenentwicklungen für den Personen- und Frachtverkehr Hydrogen Offensive gestartet – Weltpremiere des 44 t FCEV Truck mit dem Ziel „Best in Class in 2023 in Reichweite und Tankkapazität“ auf der IAA im September 2022 (WK-intern) - Im ersten Halbjahr 2022 konnte die Quantron AG ihre Vorreiterposition im Bereich der batterie- und wasserstoffelektrischen Nutzfahrzeuge weiter ausbauen als Marktführer im Bereich Nachrüstung in der DACH
Vestas wird der erste Hersteller erneuerbarer Energien der das 1,5 °C – Klimaziel erreicht Erneuerbare & Ökologie Ökologie Produkte Technik Windenergie Wirtschaft 5. August 2020 Werbung Vestas becomes first renewable energy manufacturer with verified climate targets in line with 1.5°C scenario (WK-intern) - As a leading renewable energy company, Vestas is proud to announce that the Science Based Targets Initiative[1] (SBTi) has validated our greenhouse gas reduction targets and confirmed them as in line with the levels required to keep global warming to 1.5°C above pre-industrial temperatures, the most ambitious goal of the Paris Agreement. Vestas is the first renewable energy manufacturer to have its targets validated by the SBTi as consistent with a 1.5°C scenario. The target validation follows Vestas’ announcement in January 2020 to become carbon neutral,
Siemens Gamesa erwirbt Werk von Ria Blades und schließt die Akquisition von Senvion-Vermögenswerten ab Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Mai 2020 Werbung Das Werk von Ria Blades in Vagos, Portugal, ist eine führende Produktionsstätte, die zu einem Exportzentrum für internationale Märkte wird und die derzeitige Produktionsabhängigkeit des Unternehmens von asiatischen Lieferanten verringert (WK-intern) - Nach der Übernahme von Ria Blades hat Siemens Gamesa den im Oktober 2019 angekündigten Kauf ausgewählter Vermögenswerte von Senvion abgeschlossen (der Erwerb von Onshore Service-Vermögenswerten und IP wurde im Januar 2020 abgeschlossen). Siemens Gamesa acquires Ria Blades plant and completes Senvion assets acquisition Ria Blades factory in Vagos, Portugal, is a leading manufacturing facility that will become an export hub for international markets, reducing the company’s current production dependency on Asian
Vestas Geschäftsbericht 2019 – Best-in-Class-Ergebnisse erzielt und Auftragseingang auf Rekordniveau Finanzierungen Mitteilungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 5. Februar 2020 Werbung Der Auftragseingang von Windenergieanlagen stieg im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um 3.663 MW auf 17.877 MW, und der Wert des Auftragsbestands für Serviceleistungen stieg um 3,5 Mrd. EUR auf 17,8 Mrd. EUR. (WK-intern) - Annual report 2019 – Delivered best-in-class results and record high order intake Summary: For full year 2019, revenue amounted to EUR 12.1bn, the EBIT margin before special items was 8.3 percent, and total investments* were EUR 729m, all in line with the expectations. Compared to 2018, revenue and earnings increased while free cash flow decreased. Order intake increased in 2019 compared to 2018, and the value of the
Vestas erhält 101-MW-Auftrag für V120-2,2-MW-Anlagen mit den höchsten Windtürmen Chinas News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2019 Werbung Vestas receives 101 MW order for V120-2.2 MW turbines featuring the tallest towers in China (WK-intern) - Leveraging its high tower solution, Vestas has secured a 101 MW order in China for 46 V120-2.2 MW turbines that will all feature the country’s tallest towers with a hub height of 152m. The project’s customised tower solution takes the 2 MW platform to the highest hub heights ever in Vestas’ history and opens up new wind resources by allowing access to higher and more consistent wind speeds, maximising the site’s energy output. As Vestas’ latest 2 MW platform addition, The V120-2.2 MW turbine was launched
Siemens Gamesa unterzeichnet ersten 249 MW-Auftrag zur Lieferung der neuen SG 4.5-145 nach Mexiko Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Dezember 201810. Dezember 2018 Werbung Siemens Gamesa signs first contract to supply its new wind turbine of the Siemens Gamesa 4.X platform totaling 249 MW in Mexico Siemens Gamesa will supply 60 units of its SG 4.5-145 wind turbines with a flexible power rating of 4.2 MW to Enel Green Power’s Parque Amistad III and IV wind farms in Coahuila, Mexico Projects were awarded during the 2017 Mexican Auction (WK-intern) - Siemens Gamesa Renewable Energy made a big step forward in strengthening its product portfolio by signing the first contract featuring SG 4.5-145 wind turbines with Enel Green Power, the global renewable energy business line of Enel Group. The
Vestas erneuert zwei Windparks in Italien und baut seine Marktführerschaft aus News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. November 2017 Werbung Vestas hat einen kombinierten 53 MW-Repowering-Auftrag für die Windparks Castiglione Messer Marino und Schiavi d'Abruzzo erhalten. (WK-intern) - Der Auftrag unterstreicht die wachsende Bedeutung von Repowering für das weitere Wachstum der Windenergie. Vestas wird 59 Einheiten von 600 kW-Turbinen von Drittanbietern durch 16 V112-3,3-MW-Turbinen ersetzen und damit die Nennleistung der Windparks um 50 Prozent erhöhen und gleichzeitig die Anzahl der Windturbinen um mehr als 70 Prozent reduzieren. Vestas to repower two wind parks in Italy, extending its leadership in the market Vestas has received a combined 53 MW repowering order for the Castiglione Messer Marino and Schiavi d'Abruzzo wind parks, underlining repowering's growing significance
innogy stellt Weichen zur langfristigen Absicherung der Wettbewerbsfähigkeit E-Mobilität News allgemein Solarenergie 21. September 201721. September 2017 Werbung 4P-Strategie beschlossen: Priorität liegt auf (Markt-)Position, Performance, Portfolio Aktive Partnerschaftsstrategie ist viertes ‚P‘ Top-3-Position in allen relevanten Märkten bis zum Jahr 2025 angestrebt Bis 2019 Investitionen von bis zu 1,2 Milliarden Euro in die Wachstumsmärkte Elektromobilität, Photovoltaik und Breitband Aktive Portfoliopolitik und Kostenführerschaft sind Schlüssel für höhere Profitabilität (WK-intern) - Der Vorstand von innogy hat im Zuge der Weiterentwicklung der Unternehmensstrategie das Zielbild für das Jahr 2025 abgesteckt. Priorität haben die Dimensionen (Markt-)Position, Performance und Portfolio: innogy will bis 2025 in allen relevanten Märkten zu den drei führenden Anbietern (Position) und den ertragsstärksten Unternehmen der Branche (Performance) gehören. Um dieses Ziel zu erreichen, wird es keine Tabus mit
Vestas die erste Turbinen-Zertifizierung nach neuem System von der IECRE Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Oktober 2016 Werbung Vestas the first to receive turbine certification under new system administered by the IECRE (International Electrotechnical Committee conformity assessment system for Renewable Energy). (WK-intern) - Developed and driven by a range of industry stakeholders including Vestas, the new certification system creates a clearer, more harmonised, and less costly process to certify wind turbines and other renewable energy equipment. Customers and official bodies require certifications in almost all markets, and with the increasingly broad adoption of the new IECRE certificates, customers will be able to bring wind power projects online more quickly and less expensively. Harmonising certificates across multiple markets will reduce the costly