Covestro erhält JEC Innovation Award für Polyurethanharze für hohe Produktivität von Windkraftrotoren Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Juni 2021 Werbung Auszeichnung für innovative und nachhaltigere Verbundwerkstoff-Lösungen Polyurethanbeschichtungen für einfache Anwendung und dauerhaften Schutz unter Offshore-Bedingungen Effizientere Produktion von Rotorblättern (WK-intern) - Covestro, ein führender Anbieter von innovativen und nachhaltigen Materiallösungen, ist Gewinner des JEC Innovation Award 2021 in der Kategorie „Sustainability". Mit dem Preis würdigte die Jury Polyurethan(PU)-Infusionsharze des Unternehmens für die effiziente Herstellung von Windrotorblättern sowie Beschichtungen für Offshore-Windanlagen. Seit 25 Jahren ist der JEC Innovation Award eine führende Auszeichnung für die Entwicklung und Anwendung von Verbundwerkstoffen (Composites). "Für Covestro ist der Preis eine Ehre, aber auch eine Verantwortung, seine Vision der Kreislaufwirtschaft umzusetzen. Wachstum für die globale Windindustrie zu ermöglichen, ist eines der wichtigsten
Nachhaltige Beschichtungslösungen für Windkraftanlagen Aussteller Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg 17. Juli 2018 Werbung Teknos auf der WindEnergy Hamburg (25.-28. September 2018) (WK-intern) - Auf der WindEnergy Hamburg ist erstmals auch der Lackhersteller Teknos vertreten (Halle 17, Stand 242). Das weltweit aktive Unternehmen mit Hauptsitz in Finnland präsentiert ein breites Programm an Beschichtungslösungen für Türme, Rotorblätter und Komponenten von On- und Offshore-Windkraftanlagen. Im Mittelpunkt stehen vor allem innovative Lacksysteme zur Reduzierung von VOC-Emissionen, Prozesszeiten und Kosten sowie Reparaturlacke mit besonderen Verarbeitungseigenschaften. Zu den gezeigten Lösungen gehört der Reparaturlack Teknos Blade Repair. Neben sekundenschneller Trocknung und hoher Dauerhaftigkeit bietet er ein deutlich größeres Einsatzzeitfenster als herkömmliche Reparaturlacke, da er sich auch unter sehr niedrigen Temperaturen verarbeiten lässt. 30 bis 40
Hempel wurde für die Bereitstellung innovativer Beschichtungslösungen gegen Korrosion ausgewählt Mitteilungen Technik 12. Juli 201712. Juli 2017 Werbung Hempel protects iconic Queensferry Crossing (WK-intern) - Leading global coatings provider Hempel appointed to provide innovative tough coating solutions against corrosion to the Queensferry Crossing. Located on the busy Forth Estuary near Edinburgh, on the east coast of Scotland, it spans an impressive 2.7 kilometres, making it the longest three-tower cable-stayed bridge in the world. Due to its extensive experience and high-quality coating solutions, Hempel was chosen to coat the 35,000 tons of steel needed for this innovative new bridge. The steel was manufactured in the UK and China and then transported to Scotland by sea and so it was important that the