BürgerEnergie Berlin will das Berliner Stromnetz kaufen und OSTWIND ist jetzt mit dabei Erneuerbare & Ökologie Techniken-Windkraft Verbraucherberatung Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 1. August 2014 Werbung OSTWIND beteiligt sich an BürgerEnergie Berlin Energie in Bürgerhand! Die "BürgerEnergie Berlin" will das Berliner Stromnetz kaufen. OSTWIND ist mit dabei. (WK-intern) - Die Energieversorgung gehört in Bürgerhand! Deshalb setzen wir von OSTWIND gerade auch auf Bürgerwindprojekte und sind jetzt auch Mitglied bei der BürgerEnergie Berlin. Die Genossenschaft will das Berliner Stromnetz kaufen, um die Energielandschaft zu demokratisieren und den Umstieg auf 100 Prozent Erneuerbare Energien zu schaffen. Energienetze gehören in die Hand der Bürgerinnen und Bürger! Genauso der Aufbau eines zukunftsweisenden Energiesystems: Die BürgerEnergie Berlin treibt die Demokratisierung unserer Energielandschaft voran, damit die Bevölkerung über Strom und Netze mitbestimmen können. Wenn der Umstieg
Vergabekriterien für das Berliner Stromnetz sind Vorfestlegung auf Vattenfall Mitteilungen Verbraucherberatung 1. April 2014 Werbung Die Vergabekriterien für das Berliner Stromnetz diskriminieren einzelne Bieter und verschaffen Vattenfall einen großen Wettbewerbsvorteil. Bürgergenossenschaft rügt Stromnetz-Kriterien Gespräche mit Bundeskartellamt angesetzt Haltung der Koalition ist "Armutszeugnis" Mit dem vor wenigen Tagen beschlossenen Kriterienkatalog geht der Berliner Senat zudem ein erhebliches rechtliches Risiko ein. Dazu erklärt Luise Neumann-Cosel, Vorstand der BürgerEnergie Berlin: (WK-intern) - "Diese Vergabekriterien sind eine Vorfestlegung auf Vattenfall. Es liegt auf der Hand, dass das Netz nur übernehmen kann, wer auch Personal und Betrieb des alten Netzbetreibers mit übernimmt. Doch der Senat ignoriert dies in den Vergabekriterien vollständig und verhindert so einen fairen Wettbewerb ums Netz. Die Kriterien sind bereits so angelegt,