Korrosion und Korrosionsschutz von Offshore-Windenergiekonstruktionen Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 12. März 2015 Werbung Deshalb kommt dem Korrosionsschutz von Windenergiekomponenten kommt beim Einsatz der Anlagen auf hoher See eine entscheidende Bedeutung zu. „Korrosion und Korrosionsschutz von Offshore-Windenergiekonstruktionen“ - Seminar am 28.-29.4.2015 in Essen (WK-intern) - Permanente Feuchtigkeit mit hoher Salzbelastung, mechanische Belastung durch Wellengang sowie die begrenzte Zugänglichkeit der Offshore-Windenergieanlagen sind Bedingungen, die Verantwortlichen vor große Herausforderungen stellen. Oldenburg/Essen - Wesentliche Ursachen für ein vorzeitiges Versagen von Korrosionsschutzsystemen sind unsachgemäße Ausführung der Konservierungsarbeiten sowie ungenügende Stahlvorbereitung. Ein umfassendes und im Detail gründliches Wissen über die Zusammenhänge von Korrosion, Beanspruchungen, korrosionsschutzgerechter Konstruktionen, Materialspezifikationen und Applikationstechniken ist die Voraussetzung für die Gewährleistung eines langlebigen Schutzes von Türmen und Plattformen
Phoenix Contact bringt Überwachungslösung für Rotorblätter von Windkraftanlagen auf den Markt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 11. November 201311. November 2013 Werbung Überwachungslösung für Rotorblätter von Windkraftanlagen Die Monitoring Lösung RBTM (Rotor Blade Tension Monitoring) von Phoenix Contact dient dem kontinuierlichen Schwingungs-Überwachen der Rotorblätter einer Windenergieanlage (WEA). (WK-intern) - Durch die immer länger werdenden Blätter steigen die Anforderungen an die Überwachung der auftretenden Lasten und Schwingungen. Bei der Monitoring Lösung werden Dehnungsmessstreifen in die Rotorblätter eingeklebt. Mit Hilfe dieser Sensoren lassen sich die Beanspruchungen der Rotorblätter messen. Beim Überschreiten der eingestellten Grenzwerte kann über frei programmierbare Digitalausgänge ein Alarm gesetzt werden. Zusätzlich stehen sämtliche Daten für eine Analyse zur Verfügung. Die Datenübertragung erfolgt entweder über ein optional erhältliches Modem oder direkt über den in der