Ramboll übernimmt Windkraftberatungsunternehmen BBB Umwelttechnik und Cube Engineering GmbH Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. August 201616. August 2016 Werbung Die dänische Ramboll-Gruppe hat die beiden Onshore-Wind-Beratungsunternehmen BBB Umwelttechnik GmbH und CUBE Engineering GmbH akquiriert und verstärkt damit den globalen Geschäftsbereich Energie. (WK-intern) - BBB Umwelttechnik und CUBE Engineering sind seit mehr als 20 Jahren im Bereich Onshore-Wind tätig und haben maßgeblich zur Entwicklung des Sektors beigetragen – in den frühen Anfängen mit Pilot- und Demonstrationsprojekten bis hin zu den heutigen kommerziellen Großprojekten. Beide Unternehmen zählen zu den etablierten Akteuren im Onshore-Windgeschäft. „Mit der Akquisition von BBB und CUBE erweitern wir unser Serviceportfolio im Bereich Onshore-Wind deutlich und können unsere Kunden entlang der gesamten Wertschöpfungskette unterstützen. Dank der uns nun zur Verfügung stehenden
BBB erstmals auf der BRAZIL WindPower Windenergie 26. August 2014 Werbung (WK-intern) - Engineering Experten machen den Schritt über den „großen Teich“ - „Wir haben schon in den vergangenen Jahren immer mehr als ein Auge auf den Brasilianischen Markt gerichtet und waren oft als Besucher auf der BRAZIL WINDPOWER. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen uns endlich mit einem eigenen Stand auf der Messe zu präsentieren,“ sagt Klaus Bergmann, einer der drei Geschäftsführer des technischen Beratungsunternehmens BBB Umwelttechnik GmbH (BBB). Nachdem mit Hilfe des Brasilianischen Vertragspartners Afonso Pacheco bereits viele Aufträge akquiriert werden konnten, will die Firma nun ihre Marktpräsenz verfestigen. Dabei soll die Teilnahme an der wichtigsten Windmesse des Kontinents (Stand
BBB auf der PWEA in Serock Erneuerbare & Ökologie 6. Mai 2014 Werbung (WK-intern) - Bereits zweite Teilnahme an Windenergie-Messe in Polen - Vom 27. bis 28. Mai 2014 präsentiert sich die BBB mit einem Stand (16D) auf der polnischen Windenergiemesse PWEA im Narvil Hotel in Serock bei Warschau. Interessenten sind eingeladen, sich über das umfangreiche Angebot an Gutachterleistungen des Unternehmens, wie bankfähige Windertragsgutachten, Schallimmissions- und Schattenwurfgutachten sowie Due Diligence-Projektprüfungen, zu informieren. Im Gastgeberland Polen gibt es im Bereich Windenergie enorme Potentiale. Dennoch werden gegenwärtig weniger als 10 Prozent des Strombedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt, wobei die Windenergie neben der Wasserkraft eine der Hauptquellen von sauberem Strom ist. Um die EU-Klimaziele einzuhalten, muss Polen
BBB ist an dem Gewinnerprojekt WinServ beteiligt News allgemein Windenergie 24. Mai 2013 Werbung (WK-intern) - Entwicklung eines Simulationsmodells für den Wartungs- und Instandhaltungsaufwand von Windenergieanlagen Am 14.Mai 2013 wurden auf der Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs „WissensWirtschaft.NRW“ im Düsseldorfer Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk die aussichtsreichsten Gewinnerprojekte vorgestellt und gewürdigt. Der vom Land Nordrhein-Westfalen initiierte Wettbewerb hat das Ziel, die Entwicklung und Professionalisierung wissensintensiver Dienstleistungen zu fördern. Zu den hierbei vorgestellten Projekten zählt auch das Projekt WinServ, das im Herbst 2012 gestartet wurde. Beim WinServ–Projekt kooperieren der FIR an der RWTH Aachen (Forschungsinstitut für Rationalisierung e.V.), der Windenergie-Servicedienstleister psm Management GmbH (psm) und die BBB Umwelttechnik GmbH (BBB). Es geht darum, durch gemeinsame Entwicklung
Neuer Head of Engineering – Tarkan Pulur unterstützt von nun an die BBB Umwelttechnik Erneuerbare & Ökologie 12. April 2013 Werbung (WK-intern) - Die BBB Umwelttechnik GmbH erhält Unterstützung durch den Diplom-Bauingenieur Tarkan Pulur. Der 36-jährige wird in der Position des Bereichsleiters der Engineering-Abteilung tätig werden. Der in der Türkei geborene Pulur studierte an der Fachhochschule in Bochum Bauingenieurwesen. Die letzten vier Jahre arbeitete er bei einem namhaften deutschen Windenergieanlagen-Hersteller als Bau- und Projektleiter und war für die Umsetzung von Windparkprojekten in der Türkei verantwortlich. Der Familie und seiner sechs Monate alten Tochter wegen, hat er sich dazu entschlossen, wieder in Deutschland tätig zu werden und ist so zur BBB gelangt. Foto: Tarkan Pulur ist neuer Head of Engineering bei der BBB BBB-Geschäftsführer Gerhard
Wissenstransfer zu den Themen Due Diligence und Windgutachten vom Fachdozenten Veranstaltungen Windenergie Windparks 29. Januar 201329. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - BBB-Spezialisten als Fachdozenten gefragt Joachim Binotsch, Geschäftsführer der BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) und die Leiterin des Fachbereichs Windgutachten bei der BBB, Sylvia Schubert, sind vom Bundesverband Windenergie (BWE) als Dozenten für das Seminar „Windmessungen, Ertrag und Due Diligence“ engagiert worden. Die erste Veranstaltung findet vom 29. bis 31. Januar in Berlin statt. Wiederholt wird das Seminar im Mai (Düsseldorf) und im Oktober (Stuttgart) dieses Jahres. In den Vorträgen von BBB-Geschäftsführer Binotsch wird den Teilnehmern ein Überblick vermittelt, was der Begriff Due Diligence meint, welche Akteure beteiligt sind und wie sie zusammenwirken. Des Weiteren werden die Aspekte vorgestellt, die im technischen Teil
BBB-Windprüflabor sucht Mitarbeiter – Freie Stellen für Windgutachter und technische Angestellte Windenergie Wirtschaft 28. Januar 201328. Januar 2013 Werbung (WK-intern) - Aufgrund der anhaltend starken Nachfrage nach Windgutachten und lasergestützten LiDAR-Windmessungen des akkreditierten Prüflabors der BBB Umwelttechnik GmbH im oberpfälzischen Weiden wird gegenwärtig nach geeigneten Kräften zur Unterstützung des Teams gesucht. Ausgeschrieben ist eine Windgutachter-Stelle und ein Posten für einen technischen Angestellten, der im Weidener Büro und bei Außeneinsätzen Windmessungen betreut. Die von der BBB angebotenen umfassenden Planungsleistungen werden je nach Fachbereich an den Firmenstandorten in Gelsenkirchen und Weiden bearbeitet. Das Weidener Büro besitzt seinerseits eine DAkkS-Akkreditierung für die „Bestimmung von Windpotential und Energieerträgen von Windenergieanlagen“ und für die „Durchführung und Auswertung von Windmessungen“. Weiter untermauert wird die Expertise der BBB im Bereich
Windenergiespezialist BBB erweitert seine Abteilungen mit Neuzugängen News allgemein 14. Dezember 2012 Werbung (WK-intern) - Gleich zwei neue Mitarbeiter verstärken die BBB Umwelttechnik GmbH noch zum Ende des Jahres. Mit Dr. Ute Knörr vergrößert der Standort Weiden in der Oberpfalz seine Abteilung für Windgutachten. Die Diplom-Umweltwissenschaftlerin bringt ihre vielfältigen Erfahrungen aus der Betreuung von wissenschaftlichen Projekten nun in die praktische Arbeit im akkreditierten Windprüflabor ein. Knörr ist in Weiden unter anderem für die Erstellung von Windanalysen im Rahmen von Machbarkeitsstudien sowie für die Durchführung und Auswertung von Windmessungen zuständig. Sie bereichert das BBB-Team aber nicht nur durch ihre fundierten Fachkenntnisse der Energie- und Umweltbranche, sondern auch durch ihre Vielsprachigkeit. Neben Englisch und Französisch hat sie
Windkraft in Südamerika – Seminarveranstaltung über internationale Windenergie-Projektentwicklungen News allgemein Windenergie 20. November 201220. November 2012 Werbung (WK-intern) - Klaus Bergmann, einer der geschäftsführenden Gesellschafter der BBB Umwelttechnik GmbH, wird am 26. November 2012 auf der Seminarveranstaltung der namhaften internationalen Anwaltskanzlei White & Case einen Vortrag zur Marktsituation und Entwicklung von Windenergieprojekten in Südamerika halten. Die Konferenz findet im Düsseldorfer GAP 15–Forum statt und behandelt Chancen und Herausforderungen von Erneuerbare-Energien-Projekten im internationalen Kontext. Der Titel der englischsprachigen Veranstaltung lautet “Chances and Challenges of International Renewables Projects – Technology, Financing and Law”. Betrachtet werden die technischen, finanzierungsrelevanten und rechtlichen Aspekte von Projektentwicklungen in Zentral- und Osteuropa, Skandinavien, Südafrika und in Südamerika. Neben Bergmann sind weitere Redner aus international tätigen Unternehmen der
BBB Umwelttechnik GmbH zum Thema Windenergie als Aussteller auf Messen in der Türkei vertreten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Oktober 201222. Oktober 2012 Werbung (WK-intern) - BBB auf der EIF in der Türkei - Als Referent dabei: BBB-Experte Günter Laubinger Das vierte Jahr in Folge ist die BBB Umwelttechnik GmbH gemeinsam mit ihrem lokalen Partner Ihsan Türkeli als Aussteller auf Messen in der Türkei vertreten. Diesmal war sie erstmals zu Gast beim „International Energy Congress EIF“, dem größten und wichtigsten Treffen der türkischen Energiebranche mit insgesamt mit 63 Ausstellern, das in diesem Jahr vom 4. bis 5. Oktober im Congresium in Ankara stattfand. Im Konferenzprogramm steuerte Günter Laubinger von der BBB einen Vortrag zum Thema Windenergie bei. Der Bereichsleiter für Vertragswesen und Beschaffung sprach über „Die Bedeutung
BBB Umwelttechnik GmbH ist in diesem Jahr an der EWEA OFFSHORE 2011 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Nordrhein-Westfalen Offshore Windenergie 11. November 201115. Oktober 2012 Werbung Erstmalig wird die BBB Umwelttechnik GmbH (BBB) in diesem Jahr an der EWEA OFFSHORE 2011, der bedeutendsten Messe im Bereich Offshore-Windenergie, teilnehmen. Auf der vom 29. November bis 1. Dezember in Amsterdam stattfindenden Messe teilt sich die BBB einen Stand mit ep4 offshore, ihrem Kooperationspartner bei der Bearbeitung von Offshore-Projekten (Halle 9, Stand Nr. 9148). Mit ihrer Präsenz bei der Veranstaltung trägt die BBB einer wachsenden Anzahl von Aufträgen im Offshore-Bereich Rechnung. So wurde das auf Windenergie spezialisierte Beratungsunternehmen in den vergangenen Jahren mit einer Reihe von Technischen Projektprüfungen (Due Diligence) von Offshore-Windparks beauftragt. Im Rahmen solcher Due Diligence-Prüfungen wird die gesamte