Dr. Thomas Meiers zum neuen CCO des Aufsichtsrates der BayWa AG ernannt Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Offshore Solarenergie Technik Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. August 2025 Werbung Dr. Thomas Meiers neuer Chief Compliance Officer und Leiter Büro des Aufsichtsrates der BayWa AG (WK-intern) - München – Neuaufstellung im Bereich Compliance und Aufsichtsrats-Governance: Ab dem 15. August 2025 übernimmt Dr. Thomas Meiers die Position des Chief Compliance Officers der BayWa AG. In dieser Rolle ist er nicht nur für alle Themen rund um Compliance verantwortlich. Er übernimmt auch die Leitung des neu geschaffenen Büros des Aufsichtsrates und berichtet direkt an den Vorstandsvorsitzenden der BayWa AG Dr. Frank Hiller. „Wir stärken mit Dr. Thomas Meiers den Compliance-Bereich und werden mit der Neubesetzung dem Thema noch mehr Bedeutung verleihen. Außerdem unterstützen wir damit den notwendigen
BayWa AG beruft Michael Baur in den Vorstand Mitteilungen 18. Oktober 2024 Werbung Veränderungen im Vorstand der BayWa AG CRO Michael Baur wird neues Mitglied im Vorstand Vorstandsvorsitzender Marcus Pöllinger scheidet zum 31. Oktober 2024 aus Finanzvorstand Andreas Helber scheidet zum 31. März 2025 aus Wechsel zur strategischen und personellen Neuausrichtung der BayWa AG (WK-intern) - Der Aufsichtsrat der BayWa AG hat heute Michael Baur, derzeitiger Chief Restructuring Officer (CRO) und Generalbevollmächtigter der BayWa AG, als neues Mitglied in den Vorstand der BayWa AG berufen. Er wird einen Teil der Aufgabenbereiche von Marcus Pöllinger, dem derzeitigen CEO, übernehmen. Mit Marcus Pöllinger hat sich der Aufsichtsrat einvernehmlich auf ein Ausscheiden zum 31. Oktober 2024 geeinigt. Darüber hinaus haben sich der Aufsichtsrat
Die BayWa AG mit starkem Auftaktquartal Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 11. Mai 2023 Werbung Unternehmen verzeichnet im ersten Quartal 2023 ein überdurchschnittliches Konzern-EBIT – gute Ausgangsbasis für Ergebnisziele im laufenden Geschäftsjahr (WK-intern) - Die BayWa AG hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres ein überdurchschnittliches Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erzielt. Erwartungsgemäß fiel dieses mit 91,8 Mio. Euro (Q1/2022: 144,9 Mio. Euro) geringer aus als im Vergleichszeitraum des vergangenen Ausnahmejahres 2022, lag aber deutlich über der Quartalsentwicklung der Vorjahre. Mit 6,3 Mrd. Euro (Vorjahr: 6,3 Mrd. Euro) bewegte sich der Umsatz im ersten Quartal 2023 auf Vorjahresniveau. „Insgesamt ein starkes Auftaktquartal und eine gute Ausgangsbasis für den weiteren Geschäftsverlauf in diesem Jahr“, sagt der BayWa-Vorstandsvorsitzende Marcus Pöllinger. „Das
Neuer Vorstand bei der BayWa AG Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen 3. April 2023 Werbung Neu formierter Vorstand bei der BayWa AG (WK-intern) - Wechsel an der Konzernspitze: Marcus Pöllinger folgt Prof. Klaus Josef Lutz und übernimmt Vorstandsvorsitz / Dr. Marlen Wienert zieht neu in den BayWa-Vorstand ein München – Der Wechsel an der Konzernspitze der BayWa AG ist vollzogen. Am 1. April übernahm Marcus Pöllinger den Vorstandsvorsitz des Unternehmens. Zeitgleich wechselte Dr. Marlen Wienert in den BayWa-Vorstand, der nun aus Marcus Pöllinger, Dr. Marlen Wienert, Andreas Helber und Reinhard Wolf besteht. Prof. Klaus Josef Lutz, der die vergangenen rund 15 Jahre an der Unternehmensspitze gestanden und die BayWa in dieser Zeit grundlegend neu ausgerichtet hat, schied planmäßig
BayWa AG bestätigt profitables Wachstum mit neuem Rekordergebnis im Jahr 2022 Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Solarenergie Windenergie 30. März 2023 Werbung Positive Perspektiven für weiteren Geschäftsverlauf nach Ausnahmejahr (WK-intern) - Unternehmen strebt bis Jahresende 2025 ein operatives EBIT zwischen 470 und 520 Mio. Euro an. Die BayWa AG hat das Geschäftsjahr 2022 mit Rekordmarken bei Umsatz und Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) abgeschlossen. In einem allgemein volatilen Marktumfeld stieg der Umsatz auf 27,1 Mrd. Euro (Vorjahr: 19,8 Mrd. Euro). Das Unternehmen erzielte ein EBIT von 504,1 Mio. Euro (Vorjahr: 266,6 Mio. Euro). Damit bestätigt der BayWa-Konzern, der im Jahr 2022 unterjährig zweimal die Ergebnisprognose erhöht hatte, sein profitables Wachstum – vor allem im Segment Erneuerbare Energien. „Ob Energiesicherheit, Welternährung oder Wohnungsbau und energetische
BayWa AG baut Wind- und Solarprojekte in den USA und Europa weiter auf Finanzierungen Mitteilungen Produkte Solarenergie Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. August 2018 Werbung BayWa AG holt im 2. Quartal stark auf und bestätigt Erwartungen für 2018 durch exzellentes 4. Quartal für BayWa r.e. (WK-intern) - Der internationale Handels- und Dienstleistungskonzern BayWa AG, München, hat im 2. Quartal 2018 beim Ergebnis deutlich aufgeholt und das 1. Halbjahr planmäßig abgeschlossen. Der Umsatz stieg zum 30. Juni 2018 leicht auf 8,3 Mrd. Euro (Vorjahr: rund 8,0 Mrd. Euro). Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug zum 1. Halbjahr 2018 rund 32,1 Mio. Euro (Vorjahr: 72,8 Mio. Euro). Dieses Ergebnis ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass der größte Teil der geplanten Verkäufe von Erneuerbare-Energien-Anlagen im Geschäftsfeld Regenerative Energien erst im