Integration zweier innovativer Batteriespeicherlösungen von STABL Energy Erneuerbare & Ökologie Offshore Technik 31. Juli 202531. Juli 2025 Werbung Batteriespeicher für emissionsfreie Inselmobilität (WK-intern) - AG Reederei Norden-Frisia und STABL Energy treiben maritime Energiewende voran München/Norderney – Ein starker Impuls für nachhaltige Schifffahrt und regionale Energieunabhängigkeit: Die AG Reederei Norden-Frisia setzt ein weiteres Zeichen für die maritime Mobilitäts- und Energiewende. Mit der Integration zweier innovativer Batteriespeicherlösungen von STABL Energy erweitert das Traditionsunternehmen sein Energiekonzept und macht damit einen großen Schritt in Richtung klimaneutrale Inselversorgung. Die neuen Energiespeicher im 20-Fuß-Containerformat, ausgestattet mit insgesamt 1.849 kWh nutzbarer Kapazität und einer Leistung von 608 kW, erfüllen eine doppelte Mission, denn sie optimieren die Nutzung des eigens erzeugten Solarstroms und entlasten gleichzeitig das Stromnetz beim Laden des
Ladetechnikspezialisten bündeln ihre Kräfte bei der Ultra-Schnellladung für E-Mobile E-Mobilität Technik 4. Februar 20214. Februar 2021 Werbung ADS-TEC und TEAG kooperieren (WK-intern) - Das Ladetechnikspezialist aus Baden-Württemberg und TEAG bündeln Kompetenzen bei Hochleistungs-Ladeinfrastruktur mit Batterieanbindung Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit bei der Errichtung von Thüringens erster HPC-Schnellladestation mit Batterieeinbindung im Sommer vorigen Jahres, haben die ads-tec Energy GmbH aus Nürtingen und die TEAG eine weitreichende Kooperation vereinbart. Das Familienunternehmen aus Baden-Württemberg verfügt über 10-jährige Erfahrung im Bereich der professionellen Energie- und Batteriespeicherlösungen. Als Spezialist mit hoher Entwicklungstiefe konnte ADS-TEC so für die neue HPC-Ladestation am Erfurter TEAG Campus ein serienreifes HPC-Schnellladesystem mit bis zu 320 kW Ladeleistung entwickeln. Die Besonderheit ist dabei das Batteriesystem (HPC-Booster), das als Leistungsverstärker an Standorten mit begrenzen
Weltweite Bühne für die Zukunft von Elektromobilität und Smart Cities beim Rennwochenende in Valencia E-Mobilität Technik Veranstaltungen 16. Oktober 201916. Oktober 2019 Werbung ABB Formel E startet in die sechste Saison (WK-intern) - In dieser Woche startet die ABB FIA Formel E Meisterschaft in ihre sechste Saison – mit vorsaisonalen Tests für Elektrorennwagen der Spitzenklasse im spanischen Valencia. In ihrem dritten Jahr als Titelpartner präsentiert ABB an Veranstaltungsorten rund um den Globus innovative Produkte und Services, die der Elektromobilität und Smart Cities den Weg ebnen. Insgesamt stehen 14 Rennen auf dem Programm. Den Auftakt macht ein Doppel-Rennwochenende am 22.-23. November in Saudi-Arabien; das Saisonfinale findet im Juli 2020 in London statt. Mit Jakarta, Indonesien, und Seoul, Südkorea, sind zwei weitere Hauptstädte neu unter den Veranstaltungsorten zu
Neueste Automations- und Energiemanagementlösungen für intelligente Fabriken Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 22. August 201621. August 2016 Werbung Auf der Hannover Messe 2016 stellt Delta seine neuesten Automations- und Energiemanagementlösungen für intelligente Fabriken und grüne Gebäude vor (WK-intern) - Delta, führend im Bereich Strom- und Wärmemanagement, wird auf der Hannover Messe 2016 ein erweitertes Produktprogramm an energieeffizienten Automations- und Energiemanagementlösungen für intelligente Fabriken, grüne Gebäude, erneuerbare Energien, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und viele weitere Bereiche ausstellen. Über den Cloud-Dienst VidaGrid TM ermöglichen Deltas intelligente, integrierte Produkte ein kundenorientiertes Logistikmanagement sowie Echtzeitüberwachung und -steuerung. Ein weiterer Schwerpunkt bei dem diesjährigen Messeauftritt sind Deltas Gebäudeautomationslösungen. Hierzu zählen das Gebäudemanagementsystem BMCS sowie das Überwachungsprogramm Delta Energy Online, das unlängst in Deltas Hauptsitz in den USA