„Smart Engineering and Production 4.0“ Technik Veranstaltungen 12. März 2018 Werbung Wie gelingt es, industrielle Engineering- und Produktionsprozesse durchgängig zu digitalisieren? (WK-intern) - Konkrete Antworten gibt das Technologienetzwerk „Smart Engineering and Production 4.0“ von Eplan, Rittal und Phoenix Contact auf der Hannover Messe 2018 (Halle 8, Stand D28). Anhand einer außergewöhnlichen Live-Darstellung am Beispiel einer Schaltanlage können Besucher erleben, wie eine hochautomatisierte Fertigung nach Losgröße 1 aussieht. Als Technologietreiber präsentieren die Unternehmen neuste Ergebnisse zur Entwicklung einer Verwaltungsschale speziell für den Schaltanlagenbau. Ziel ist es, Software-Systeme, Maschinen und Anlagen nach Industrie 4.0 kommunikationsfähig zu machen. Monheim/Herborn/Blomberg, 12. März 2018 – Jedes Jahr werden allein in Europa ca. 1 Million Großschaltschränke in Umlauf gebracht. Eplan, Rittal
hi Tech & Industry Scandinavia mit Aussteller- und Besucherrekord Technik Veranstaltungen 9. Oktober 2017 Werbung Fast jeder fünfte Aussteller aus der Roboter- und Automatisierungstechnik (WK-intern) - Bedeutung als wichtigster Branchentreffpunkt und Impulsgeber im Norden bestätigt Herning/Dänemark – Mit fast jedem fünften Aussteller aus dem Bereich der Roboter- und Automatisierungstechnik bestätigte Skandinaviens führende Industrie- und Technologiemesse, hi Tech & Industry Scandinavia, des MCH Messecenters Herning im dänischen Herning, ihre Bedeutung als wichtigster Industrie- und Branchentreffpunkt und Impulsgeber im Norden. 711 Aussteller, davon 75 aus dem Ausland, und fast 21.000 Besucher, sind ein Plus von 96 Ausstellern und 24 Prozent mehr Messegästen im Vergleich zu 2015 und bedeuten neue Besucher- und Ausstellerrekorde für die traditionsreiche Messe. Für das große Interesse
Automatisierungstechnik von Festo jetzt auch im Handel erhältlich Mitteilungen Technik 24. Januar 2016 Werbung Qualifizierte technische Händler ergänzen Direktvertrieb des Marktführers in Deutschland (WK-intern) - Neben dem Direktvertrieb bieten jetzt auch qualifizierte Handelspartner Automatisierungstechnik von Festo an. Seit Januar 2016 haben alle Maschinen- und Anlagenbauer sowie Endkunden in Deutschland noch mehr offizielle Bezugsquellen für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik des deutschen Marktführers Festo: Neben dem Direktvertrieb über Vertriebsingenieure und regionale Verkaufsbüros bieten jetzt auch qualifizierte Handelspartner Automatisierungstechnik von Festo an. Der Vorteil: Kunden können sich so noch einfacher – je nach Anspruch an ihren individuellen Servicegrad – schnell und zuverlässig mit Produkten von Festo versorgen. Was für Konsumgütermärkte schon lange gilt, hat sich inzwischen auch bei Investitionsgütern durchgesetzt: das
Hannover Messe 2015: Durchgängig virtuelles Engineering ist Voraussetzung für Industrie 4.0: Erneuerbare & Ökologie Technik Veranstaltungen 6. März 2015 Werbung Premiere in Hannover: Technologienetzwerk “Smart Engineering and Production 4.0” präsentiert die komplette vertikale Integration von Daten (WK-intern) - Eplan, Rittal und Phoenix Contact präsentieren zusammen auf der Hannover Messe 2015 die komplette vertikale Integration von Daten im Engineering- und Produktionsprozess. So erleben Messebesucher, wie Produktdaten entstehen, für die Erstellung von virtuellen Prototypen genutzt und über standardisierte Schnittstellen bis in die Fertigung weitergereicht werden. „From the Top Floor to the Shop Floor“ – diese Kurzformel umreißt das gemeinsame Engagement von Eplan, Rittal und Phoenix Contact, drei führenden Lösungsanbietern im Engineering, in der Schaltschranksystem- und Automatisierungstechnik. Auf dem Messestand in Halle 8 zeigt das Technologienetzwerk
Der TÜV SÜD macht Smart Buildings zuverlässig und sicher Mitteilungen 4. Oktober 2012 Werbung München - Die intelligente Vernetzung und zentrale Steuerung von Geräten und Anlagen kann Komfort und Sicherheit in Wohnimmobilien verbessern und Energieverbräuche senken. Damit Smart Buildings zuverlässig und sicher funktionieren, müssen Geräte verschiedener Hersteller miteinander kommunizieren und vor Manipulationen geschützt sein. Als Mitglied der Initiative SmartHome Deutschland bietet TÜV SÜD modulare Services und Produkte für die Realisierung von Smart Buildings und Smart Homes. „Automatisierungstechnik für Gebäude bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, eine Immobilie in ein Smart Building oder ein Smart Home zu verwandeln“, sagt Dr. Royth von Hahn, Produktmanager Smart Meter & Building Automation im Bereich Embedded Systems der TÜV SÜD AG. Durch