Der Geothermiekongress DGK findet dieses Jahr erneut in Essen statt. Geothermie Veranstaltungen 8. Januar 2016 Werbung 29. November bis zum 01. Dezember (WK-intern) - Haus der Technik, Essen Dort treffen sich Praktiker, Wissenschaftler und Interessenten um Neustes aus der Geothermie zu besprechen und die Branche gemeinsam einen weiteren Schritt voran zu bringen. Aussteller: Im Kongressbereich wird es für Unternehmen und Forschungseinrichtungen die Möglichkeit geben sich mit einem Stand zu präsentieren. Die Konditionen dazu finden Sie in Kürze auf dieser Seite. Bei Interesse melden Sie sich auch jetzt schon unter info@dergeothermiekongress.de Die Themenschwerpunkte des diesjährigen Kongresses, Infromationen zum Call for Papers, das Programm und alle weiteren Informationen finden Sie bis zum Veranstaltungsbeginn auf diesen Seiten. -> Hier finden Sie einen Rückblick in Bildern
Kanadas führende Windenergiemesse wird in Calgary ausgerichtet Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 17. November 201516. November 2015 Werbung CanWEA Annual Conference and Exhibition 2016 in Calgary, Kanada (WK-intern) - Kanadas führende Windenergiemesse wird 2016 im Westen des Landes ausgerichtet Die CanWEA Annual Conference and Exhibition, Kanadas größte Windenergiemesse, wurde vom 5. bis 7. Oktober im Metro Toronto Convention Center in Toronto, Ontario, ausgerichtet. Im kommenden Jahr wird die Veranstaltung in Calgary durchgeführt und rückt somit den Westen des Landes in den Blickpunkt: Calgary wurde aufgrund seiner zentralen Lage in Westkanada als Veranstaltungsort ausgewählt. Vom 1. bis zum 3. November 2016 steht das BMO Convention Centre in Calgary in der Provinz Alberta ganz im Zeichen der CanWEA Annual Conference and Exhibition. Derzeit entstehen mehr
HUSUM Wind 2015: Neues Konzept überzeugt die Branche Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. September 2015 Werbung Nach vier ereignisreichen Tagen zieht die Messe Husum & Congress eine positive Bilanz: (WK-intern) - Die Prognosen und Erwartungen für die HUSUM Wind 2015 wurden mehr als erfüllt. Die neue Ausrichtung der Messe mit dem Fokus auf den wichtigen deutschen Kernmarkt hat Aussteller und Besucher gleichermaßen überzeugt. „Die Branche ist begeistert von unserem neuen Konzept und der besondere Spirit der HUSUM Wind war von Anfang an zu spüren“, sagt Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress. Insgesamt 651 Aussteller aus 25 Ländern, über 20.000 Fachbesucher und Branchenvertreter sowie knapp 200 Journalisten kamen in das NordseeCongressCentrum und die fünf angeschlossen Hallen. Darunter auch zahlreiche
Besucher, Aussteller und Veranstalter ziehen für die HUSUM Wind 2015 eine positive Bilanz Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. September 2015 Werbung HUSUM Wind 2015: Neues Konzept überzeugt die Branche (WK-intern) - Nach vier ereignisreichen Tagen zieht die Messe Husum & Congress eine positive Bilanz: Die Prognosen und Erwartungen für die HUSUM Wind 2015 wurden mehr als erfüllt. Die neue Ausrichtung der Messe mit dem Fokus auf den wichtigen deutschen Kernmarkt hat Aussteller und Besucher gleichermaßen überzeugt. „Die Branche ist begeistert von unserem neuen Konzept und der besondere Spirit der HUSUM Wind war von Anfang an zu spüren“, sagt Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress. Insgesamt 651 Aussteller aus 25 Ländern, über 20.000 Fachbesucher und Branchenvertreter sowie knapp 200 Journalisten kamen
Dänischer Außenminister besucht die HUSUM Wind Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 17. September 2015 Werbung Deutschland als wichtiger Markt für ausländische Unternehmen (WK-intern) - Der dänische Außenminister, Kristian Jensen, besucht am heutigen Donnerstag die HUSUM Wind. Neben einem Empfang am dänischen Pavillon steht ein Rundgang zu Ausstellern aus dem nördlichen Nachbarland auf dem Plan. Insgesamt sind Aussteller aus 25 Ländern auf der Messe präsent. Neben Dänemark sind mit Polen und den Niederlanden zwei weitere angrenzende Länder mit einer wachsenden Windindustrie stark vertreten. Das zeigt die Bedeutung des deutschen Windmarktes auch für ausländische Unternehmen. Neben Außenminister Jensen werden Ina-Maria Ulbrich, Staatssekretärin im Ministerium für Energie, Infrastruktur und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern, sowie eine Delegation aus Zentralasien auf dem Messegelände
Die größte Windmesse in 2015 ist offiziell eröffnet Finanzierungen Husum Windmessen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. September 2015 Werbung Wichtigste Messe für den deutschen Windmarkt eröffnet (WK-intern) - Branche betont Bedeutung von Husum für die Windindustrie Husum, 15. September 2015 – Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der HUSUM Wind betonten Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Verbänden die Bedeutung der Windkraft für das Gelingen der Energiewende und den Wirtschaftsstandort Deutschland. Dabei spielt auch Husum als traditionsreicher Treffpunkt der Branche eine wichtige Rolle. Vom 15. bis 18. September treffen sich Unternehmen und Vertreter der Windbranche bei der HUSUM Wind, um ihre Innovationen und Leistungen – onshore wie offshore – entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu präsentieren. Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig sagte bei der Eröffnungsveranstaltung: „Die Windbranche
Cuxhaven präsentiert sich auf der Messe HUSUM Wind 2015 Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. September 20157. September 2015 Werbung Cuxhavener Unternehmen stellen den Offshore-Standort Cuxhaven (WK-intern) - In diesem Jahr wird die bedeutende Messe für Windenergie – die HUSUM Wind – vom 15.-18.09.2015 im Windpionierland Schleswig-Holstein ausgerichtet. Die Windmesse bietet der Energiewirtschaft die optimale Plattform für Dialog und Präsentation ihrer Neuheiten, innovativen Technologien und Dienstleistungen und bildet die gesamte Wertschöpfungskette der On- und Offshorebranche ab. Zur HUSUM Wind werden mehr als 600 Aussteller aus 24 Länder erwartet, die auf rund 25.000 Quadratmeter Fläche in fünf Ausstellungshallen ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellen. Das große Interesse zeigt sich u.a. durch die Präsenz von Branchenunternehmen wie u.a. Vestas, Enercon, Siemens sowie zahlreiche Branchenverbände. Den Focus
Husum Wind erneut das Schaufenster der Windbranche in Deutschland Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 19. August 2015 Werbung Bundesverband WindEnergie erwartet starke Messe in Husum (WK-intern) - Vom 15. bis 18. September 2015 wird die Husum Wind erneut zum Schaufenster der Windbranche in Deutschland. Auf 25.000 m2 brutto präsentieren über 600 Aussteller in fünf Messehallen und im NordseeCongressCentrum ihre Produkte und Dienstleistungen. Der Bundesverband WindEnergie (BWE) informiert als Partner der Messe am Stand 1D14 über seine Arbeit und die aktuellen Entwicklungen der Branche. „Husum gilt zu Recht als einer der zentralen Wegbereiter für die Windenergienutzung in Deutschland. Die Messe ist der Ursprung einer bis heute mutigen, engagierten Betreiberlandschaft, die sich auf eine innovationsstarke und von Mittelstand und Familienunternehmen geprägte Industrie stützt. Die
Vom 02. bis 03.07.2015 finden die 7. Branchentag Windenergie NRW in Düsseldorf statt Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie 20. Mai 2015 Werbung Der Branchentag Windenergie NRW - ein Mikrokosmos der internationalen Windindustrie (WK-intern) - Der Branchentag Windenergie NRW bietet eine hervorragende Möglichkeit einen Eindruck der derzeitigen Situation der Windenergie-Industrie und den Nutzungsmöglichkeiten dieser erneuerbaren Form der Energiegewinnung zu erhalten. Denn Unternehmen und Besucher/innen aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette "Wind" stehen als Ansprechpartner/nnen zur Verfügung. Aktuelle Themen: Mangelnde Infrastruktur gefährdet Energiewende: (Download als PDF-Datei) Der 7. Branchentag Windenergie NRW wartet am 2. und 3. Juli 2015 mit einer komplett neuen Struktur auf. Gab es bisher täglich drei Vortragslots, wird der Schwerpunkt im kommenden Jahr auf mehr als zehn Workshops liegen, in denen unterschiedlichste Themen bearbeiten werden. Treffen auch Sie die
BHKW-Jahreskonferenz 2015 mit Schwerpunktthema KWK-Gesetz Technik Veranstaltungen 11. Februar 2015 Werbung Die BHKW-Jahreskonferenz 2015 findet am 21./22. April 2015 in Dresden statt. (WK-intern) - Erwartet werden mehr als 200 Teilnehmende und 22 Aussteller. Themenschwerpunkte sind neue gesetzliche Rahmenbedingungen, Markttrends und innovative KWK-Technologien. Seit 13 Jahren veranstalten das BHKW-Infozentrum Rastatt und BHKW-Consult jedes Jahr im Frühjahr eine BHKW-Konferenz, die sich inzwischen auch als Treff der BHKW-Branche etabliert hat. Dabei wird von rund einem Dutzend Referenten einerseits über innovative Technologien und andererseits über neue gesetzliche Rahmenbedingungen berichtet. Im Jahr 2015 werden die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen wie z. B. die Erhebung der EEG-Umlage auf Eigenstrom, das Mini-KWK-Impulsprogramm sowie die Novelle des KWK-Gesetzes besonders im Mittelpunkt stehen. Außerdem stehen neue
EnergyDecentral 2014 war ein einzigartiger Marktplatz für die Energiewirtschaft Dezentrale Energien Veranstaltungen 25. November 2014 Werbung EnergyDecentral der internationale Marktplatz für dezentrale Energieversorgung 370 Spezialaussteller aus 13 Ländern Rund 38.000 Besucher 5.000 Fachbesucher aus dem Ausland (WK-intern) - Die von der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) gemeinsam mit dem Branchenverband VDMA Power Systems durchgeführte EnergyDecentral 2014 war mit ihrem hervorragenden Angebot ein einzigartiger Marktplatz für die Energiewirtschaft. Die rund 370 Spezialaussteller aus 13 Ländern sowie über 220 Aussteller, deren Produktpalette sowohl Energie-Spezialisten als auch Tierhalter anspricht, präsentierten Lösungen für die gesamte Wertschöpfungskette der dezentralen Energieversorgung. Trotz der aktuellen Marktsituation in Deutschland wurde mit rund 38.000 eine sehr gute Fachbesucherzahl erreicht. Aus dem Ausland wurden rund 5.000 Fachbesucher registriert. Mit diesem Ergebnis hat die
Premiere der WindEnergy Hamburg übertrifft Erwartungen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 26. September 2014 Werbung Hohe Internationalität der Besucher und durchweg zufriedene Aussteller WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore expo Noch bis 26. September auf dem Gelände der Hamburg Messe Hamburg - / WEHH-15 - Das war eine Premiere nach Maß: Die WindEnergy Hamburg ist am Freitag nach vier Messetagen auf dem Gelände der Hamburg Messe erfolgreich zu Ende gegangen. (WK-intern) - „Das war einfach großartig“, freut sich Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress. „Die Branche hat auf Anhieb die WindEnergy Hamburg als ihre neue internationale Leitmesse angenommen. Viele Aussteller haben uns zu der überaus gelungenen Premiere beglückwünscht. Für uns ist das ein