Nordrhein-Westfalen wird Partnerland der HUSUM Wind 2017 Finanzierungen Husum Windmessen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 13. September 2016 Werbung Husum/Düsseldorf - Nordrhein-Westfalen ist 2017 das Partnerland der HUSUM Wind. (WK-intern) - Das größte deutsche Energieland entwickelt sich zum Klimaschutzland und setzt bei der Energiewende und beim Klimaschutz besonders auf den Ausbau der Windenergie. Seit 2010 verzeichnet NRW eine kontinuierliche Steigerung bei der installierten Leistung - so war Nordrhein-Westfalen 2015 hinter Schleswig-Holstein die zweitstärkste Kraft im nationalen Windenergieausbau, und auch im ersten Halbjahr 2016 wurden die Ausbauzahlen des Vorjahres bereits verdoppelt. Mit NRW knüpft die HUSUM Wind an das 2015 erfolgreich eingeführte Konzept der Länderpartnerschaft an, als Baden-Württemberg das erste Partnerbundesland der Messe war. Peter Becker, Geschäftsführer der Messe Husum & Congress, begrüßt
WindEnergy Hamburg: Die Weltleitmesse für Windenergie erwartet mehr als 1200 Aussteller Finanzierungen Kleinwindanlagen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 29. August 2016 Werbung WindEnergy Hamburg 2016: Die Weltleitmesse für Windenergie erwartet mehr als 1200 Aussteller Größte internationale Business-Plattform Onshore und Offshore (WK-intern) - Vom 27. bis 30. September 2016 auf dem Gelände der Hamburg Messe Die globale Leitmesse für Windenergie, WindEnergy Hamburg, öffnet in wenigen Wochen, vom 27. bis 30. September zum zweiten Mal ihre Tore. Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2014 wird die Hamburg Messe erneut Treffpunkt für Entscheider der Energiewirtschaft aus aller Welt. Die Leitmesse, die sowohl die Onshore- als auch die Offshore-Windindustrie umfassend abbildet, geht 2016 mit einer um eine Halle erweiterten Ausstellungsfläche an den Start. Zur WindEnergy Hamburg werden im September
Erfolge von Mexico WindPower Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Juli 2016 Werbung Hohe Nachfrage und steigender Bedarf auf dem Mexikanischen Markt bauen den Erfolg von Mexico WindPower weiter aus (WK-intern) - Zahl der Aussteller um 20 Prozent angestiegen und Beteiligung von Sponsoren 43 % höher als im Vorjahr E. J. Krause de Mexico und der Mexikanische Wind Energie Verband (AMDEE) sowie der europäische Verband GWEC (Global Wind Energy Council) organisieren in Zusammenarbeit Mexico WindPower. Die internationale Fachmesse und Konferenz ist in Mexico die wichtigste Plattform für die Windenergie-Industrie und bringt hochrangige Fachleute, Experten und Firmen aus aller Welt zusammen. Auf der diesjährigen Veranstaltung, die im Februar 2016 stattfand, präsentierten rund 100 Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen
interCOGEN® – Deutschlands erste Kongressmesse für Kraft-Wärme-Kopplung Dezentrale Energien Technik Veranstaltungen 6. Juli 20166. Juli 2016 Werbung Die interCOGEN® als 1. Kongressmesse für die Kraft-Wärme-Kopplungsbranche am 29. und 30. Juni 2016 in Karlsruhe hat mit ihrem Konzept von Ausstellung und Kongress die KWK wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gebracht. (WK-intern) - Interessierte Besucher, motivierte Aussteller und Referenten sowie wissbegierige Konferenzteilnehmer haben die Veranstaltung geprägt und zu einem Highlight werden lassen. 1500 Fachbesucher aus Energiewirtschaft, Industrie und Gewerbe, der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft sowie aus Behörden und Kommunen nutzten die interCOGEN zum Gedankenaustausch und Erweitern ihres Fachwissens. Der erste Tag klang mit der bestens organisierten After-Work-Party aus. Aussteller, Besucher und Kongressteilnehmer nutzten die Gelegenheit bei guten Getränken und gutem Essen im
Intersolar 2016: Erwartungen von Solarfox® übertroffen Solarenergie Veranstaltungen 30. Juni 2016 Werbung Solarfox® zieht positive Messebilanz (WK-intern) - Vom 22. bis zum 24. Juni 2016 öffnete die Intersolar in München ihre Tore. Der Solarfox® Messestand lockte dabei zahlreiche Besucher mit Neuerungen im Hardware- und Software-Bereich. Volle Hallen, perfektes Solar-Wetter sowie zufriedene Aussteller, Besucher und Veranstalter. Mit 1.077 Ausstellern und rund 43.000 Besuchern konnte ein Besucherzuwachs von rund 10% verzeichnet werden. In diesem Umfeld war für Solarfox® die Intersolar wieder ein voller Erfolg und eine gute Gelegenheit, um Grundlagen für ein anhaltendes Wachstum zu schaffen. Die im hessischen Gründau (bei Frankfurt) ansässige SOLEDOS GmbH entwickelt und vertreibt unter dem Markennamen Solarfox® innovative Display-Systeme zur Visualisierung von
Woche der Umwelt, GP JOULE bringt Power-to-Gas ins Schlosspark Bellevue Bioenergie Erneuerbare & Ökologie Technik 7. Juni 20166. Juni 2016 Werbung Mit GP JOULE auf der „Woche der Umwelt“ Wasserstoffherstellung hautnah erleben (WK-intern) - Großer Erfolg für GP JOULE. Aus über 600 Bewerbungen ist das schleswig-holsteinische Unternehmen für erneuerbare Energien von einer vom Bundespräsidenten eingesetzten Jury als Austeller für die „Woche der Umwelt“ ausgewählt worden. Im Rahmen des Gemeinschaftsstandes des Kompetenzzentrum Umwelt e.V. (KUMAS) wird GP JOULE vom 7. bis 8. Juni live und direkt vor der beeindruckenden Kulisse des Berliner Schlosses Bellevue die Umwandlung und anschließende Speicherung von erneuerbarem Strom in Wasserstoff präsentieren. „Wir freuen uns sehr über die Wertschätzung des Bundespräsidenten“, sagt GP JOULE Gründer und Geschäftsführer Ove Petersen. Und weiter: „Wer
Weltleitmesse WindEnergy Hamburg wird zum globalen Schaufenster Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 3. Juni 20163. Juni 2016 Werbung Weltleitmesse WindEnergy Hamburg wird zum globalen Schaufenster für neue Produkte, Anwendungen und Effizienzstrategien (WK-intern) - Erstmals findet parallel die Konferenz der WindEurope statt Vom 27. bis 30. September 2016 auf dem Gelände der Hamburg Messe Die Windenergie wird immer mehr zur tragenden Säule der weltweiten Energiewende. Zentrale Herausforderung ist die Reduzierung der Gestehungskosten des Windstroms. Die Branche stellt sich dieser Aufgabe als eine der weltweit innovativsten Industrien. Neue Produkte, Anwendungen und Effizienzstrategien tragen zum stetigen Fortschritt bei. In weniger als vier Monaten öffnet die Weltleitmesse für Windenergie, die WindEnergy Hamburg, ihre Tore und wird zum globalen Schaufenster diese Entwicklungen. Vom 27. bis 30.
EnergieAgentur.NRW erneut zu Gast bei Bundespräsident Joachim Gauck Erneuerbare & Ökologie Veranstaltungen 4. April 2016 Werbung 5. Woche der Umwelt am 7. und 8. Juni im Schloss Bellevue in Berlin (WK-intern) - Wenn der Bundespräsident am 7. und 8. Juni zum fünften Mal zur Woche der Umwelt in den Park von Schloss Bellevue nach Berlin lädt, ist auch die EnergieAgentur.NRW wieder unter den ausgewählten 200 Teilnehmern. Berlin. Nach einem Bewerbungsverfahren mit 600 interessierten Ausstellern, wurde der Beitrag der EnergieAgentur.NRW von einer Jury, die durch das Bundespräsidialamt berufen worden war, ausgewählt. Für zwei Tage im Juni stehen das Thema Umweltschutz und die damit verbundenen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Chancen im Fokus der bundesweiten Öffentlichkeit. Die Jury achtete bei ihrer Wahl besonders
GeoTHERM ist Weltmarke der Geothermie Geothermie Veranstaltungen 6. März 2016 Werbung Mit der zehnten Ausgabe bestätigt die GeoTHERM – expo & congress ihre Position als Europas größter Branchentreff. (WK-intern) - Aussteller wie Fachbesucher beurteilen die GeoTHERM einhellig als außerordentlich gut gelungene Veranstaltung. Der Präsident des Bundesverbandes Geothermie Dr. Erwin Knapek würdigte in der Eröffnung der GeoTHERM die Entwicklung der Veranstaltung zur Weltmarke der Geothermie. Internationale Gäste aus 44 Nationen waren am 25. + 26. Februar 2016 bei der Messe Offenburg zu Gast. Darunter auch Fachbesucher aus Japan, China bis hin zu Süd- und Nordamerika. „Die Strahlkraft der GeoTHERM weit über unseren Kontinent hinaus erfüllt uns mit stolz“, unterstreicht Messe-Chefin Sandra Kircher die Bedeutung von Europas
Solar – Speicher – E-Mobiltät – Alarmtechnik auf der Messe in Forchheim E-Mobilität Solarenergie Veranstaltungen 5. März 2016 Werbung Energie und Immobilien Messe in Forchheim 2016 (WK-intern) - Mit Energie und Solar in die Immobilien Zukunft Die regional vielfältigste Messe dieser Art wird wieder ein Highlight sein für alle Energiesparer, Modernisierer, Finanzierer, Immobilienkäufer und -verkäufer und alle, die es werden wollen. Die Sparkasse Forchheim lädt heuer bereits zum 16. Mal zur Energie- und Immobilien Messe ein und auch das Landratsamt Forchheim ist wieder mit dabei. Die Messe bietet mit Ihren zahlreichen Experten ausführliche Informationen zu allen relevanten Themen aus den Bereichen Energie, Alarmanlagen, Klima und Immobilien. Wann: Sonntag, 6. März 2016 Wo: Hauptstelle der Sparkasse Forchheim, Klosterstraße 14 Öffnungszeit: 10.00 bis 17.00 Uhr
Energiesparmesse: Wieder die erfolgreichste Messe Technik Veranstaltungen 29. Februar 2016 Werbung "Die Energiesparmesse konnte das hohe Niveau des Vorjahres halten. (WK-intern) - Das Besucherplus am ersten Fachtag unterstreicht einmal mehr den Stellenwert als wichtigsten Treffpunkt der SHK-Branche. Am zweiten Fachtag und den darauffolgenden Publikumstagen besuchten in etwa gleich viele Besucher wie im Vorjahr die Energiesparmesse, welche damit erneut die erfolgreichste B2B- und B2C-Leitmesse Österreichs für Bau, Bad, Sanitär, Heizung und Energie ist", so Dir. Mag. Robert Schneider, Geschäftsführer Messe Wels. 98.720 Besucher / 30.650 Fachbesucher / 846 Aussteller aus 13 Nationen / insgesamt 64.450 m² Ausstellungsfläche / 450 Beratungsgespräche in der BauArena / über 150 Veranstaltungen und Vorträge / sehr hohe Aussteller- und Besucher-zufriedenheit
Vorschau auf die Hannover Messe 2016 Forschungs-Mitteilungen Veranstaltungen 29. Januar 201628. Januar 2016 Werbung (Halle 16 A04) Spitzencluster it´s OWL macht Unternehmen fit für Industrie 4.0 (WK-intern) - Damit produzierende Unternehmen in Deutschland wettbewerbsfähig bleiben, müssen sie die Chancen der Digitalisierung konsequent nutzen. Praxisnahe Ansätze dafür werden im Spitzencluster it´s OWL entwickelt und in die Umsetzung gebracht. Das Spektrum reicht von konkreten Lösungen für Industrie 4.0 über Transferprojekte mit Forschungseinrichtungen bis hin zu Demonstrationszentren für neue Technologien und neuen Geschäftsideen. Auf dem OWL Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe (Halle 16 A 04) präsentieren 35 Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Organisationen Lösungen und Forschungsansätze für intelligente Produkte und Produktionsverfahren – und zeigen auf, wie Unternehmen diese nutzen können.