Bundesgerichtshof bestätigt Urteil gegen „Ideengeber“ und „Initiator“ von Cum-Ex-Geschäften des Bankhauses Warburg Aktuelles Behörden-Mitteilungen Verschiedenes 12. Oktober 2023 Werbung Beschluss vom 20. September 2023 – 1 StR 187/23 (WK-intern) - Das Landgericht hat den Angeklagten im Zusammenhang mit sog. Cum-Ex-Geschäften wegen Steuerhinterziehung in drei Fällen zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von acht Jahren verurteilt. Nach den Feststellungen des Landgerichts initiierte der Angeklagte die von dem Bankhaus Warburg in den Jahren 2007 bis 2011 durchgeführten Cum-Ex-Geschäfte und beteiligte sich an diesen nicht nur als Rechts- und Steuerberater, sondern auch als "Strategieberater". Die über Eigenhandel und Fonds abgewickelten Geschäfte zielten darauf ab, deutsche Finanzbehörden zur Erstattung angeblich gezahlter Kapitalertragsteuer in Millionenhöhe zu veranlassen, obwohl diese zuvor nicht entrichtet worden war. Die Körperschaftsteuererklärungen und Erstattungsanträge, die falsche
Meyer Burger erhält zwei weitere Aufträge von asiatischen Kunden Solarenergie Technik 27. Januar 2017 Werbung Meyer Burger erhält Aufträge im Gesamtumfang von rund CHF 18 Mio. für MB PERC Zelltechnologie und SiNA Zellbeschichtungssysteme von zwei asiatischen Kunden (WK-intern) - Meyer Burger erhielt weitere Aufträge für die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der MAiA 2.1 Systemplattform einschliesslich der für die Massenproduktion geeigneten MB PERC Zelltechnologie sowie für SiNA Zellbeschichtungssysteme. Das Gesamtvolumen der zwei Kundenaufträge beläuft sich auf rund CHF 18 Mio. Die Auslieferung und Inbetriebnahme der Systeme beginnt ab dem zweiten Quartal 2017. Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) gab heute bekannt, dass mit zwei Asiatischen Kunden weitere Aufträge für die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme der MAiA 2.1
Navantia liefert Jackets für Offshore-Windpark Wikinger aus Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Juli 2016 Werbung Navantia hat mit der Auslieferungen der im spanischen Fene gefertigten Jackets für Iberdrolas Offshore-Wind-Projekt Wikinger begonnen. (WK-intern) - Die Fundament-Komponenten wurden gemeinschaftlich von Navantia und Windar im Hafen von Fene gefertigt. Die Auslieferung der Jackets soll bis Ende August abgeschlossen sein. Im Rahmen einer Veranstaltung, die anlässlich der ersten Verschiffung in Fene stattfand, betonte Iberdrolas Chairman Ignacio Sánchez Galán: „Wir sind froh, dass dieser Auftrag im Zeitplan liegt und reibungslos sowie nach höchsten Standards realisiert wird.“ Der Auftrag umfasste die Fertigung von 29 Jacket-Fundamenten in Fene und 116 zugehörigen Piles in Windars Produktionsstätte in Avilés sowie die Auslieferung aller Komponenten per Barge. Die Jackets
Meyer Burger liefert Solarproduktionsanlage für CHF 21 Mio nach China Solarenergie 24. Juni 2016 Werbung Meyer Burger schliesst weiteren bedeutenden Auftrag über CHF 21 Mio. mit einem führenden chinesischen «Tier-One» Anbieter in der Solarindustrie ab. (WK-intern) - Ein führender chinesischer Anbieter von Solarprodukten und -lösungen hat Meyer Burger einen weiteren bedeutenden Auftrag zur Auslieferung von Spitzentechnologien und Anlagen für die Herstellung von hochwertigen Solarwafer und hocheffizienten Solarzellen mit einem Gesamtauftragsvolumen von rund CHF 21 Mio. erteilt. Der Auftrag umfasst die mehrfach preisgekrönte Diamantdrahtsäge DW288 Serie 3 sowie die Technologieplattform MAiA 2.1 mit der industrieführenden Upgrade Zelltechnologie MB PERC. Die Lieferung und Inbetriebnahme der Systeme beginnt ab dem 4. Quartal 2016. Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN)
Vestas wird 16 V126-3.3 MW-Winturbine für den Vientos de Pastorale Windpark in Uruguay liefern Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. März 20161. März 2016 Werbung Vestas receives 53 MW order in Uruguay (WK-intern) - Vestas will supply 16 units of the V126-3.3 MW turbine for the Vientos de Pastorale wind farm in Uruguay. This will be Cobra’s second project with Vestas in the country. Vestas has received a firm and unconditional order for a 53 MW wind power project to be located in Villa Pastora, in the southwestern province of Flores, Uruguay. The order for 16 V126-3.3 MW wind turbines was placed by TaxWay S.A., the Uruguayan subsidiary of the Spain-based Cobra group, a leading company specialising in developing industrial infrastructure worldwide. The order comprises supply, installation and