Wirtschaftsforschung: Geschäftsklimaindex rutscht in den negativen Bereich Aktuelles Forschungs-Mitteilungen 26. August 202326. August 2023 Werbung ifo Geschäftsklimaindex fällt (WK-intern) - Im Verarbeitenden Gewerbe ist der Geschäftsklimaindex gefallen. Die Unternehmen waren insbesondere mit den laufenden Geschäften weniger zufrieden. Der entsprechende Indikator rutschte erstmals seit Oktober 2020 in den negativen Bereich. Die Erwartungen blieben merklich pessimistisch. Die Unternehmen klagten über immer weniger Neuaufträge. Im Dienstleistungssektor hat sich das Geschäftsklima merklich abgekühlt. Die Dienstleister waren deutlich weniger zufrieden mit der aktuellen Geschäftslage. Sie erwarten zudem eine weitere Eintrübung. Die Schwäche der Industrie zieht auch Transport und Logistik nach unten. Im Handel ist der Index ebenfalls gesunken. Die Händler beurteilten ihre aktuelle Lage deutlich negativer. Auch der Ausblick verdüsterte sich weiter. Im Bauhauptgewerbe setzte der
Maschinenbau, Auslandsgeschäft lag 18 Prozent unter dem Vorjahresniveau News allgemein 19. November 201519. November 2015 Werbung Auftragseingang im Maschinenbau September 2015 – Externe Belastungen hinterlassen Spuren (WK-intern) - Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau kämpft weiter mit den Widrigkeiten des Weltmarktes. Die Unternehmen verzeichneten im September insgesamt ein Minus von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das Inlandsgeschäft stieg um 1 Prozent, das Auslandsgeschäft hingegen lag 18 Prozent unter dem Vorjahresniveau, teilte der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Montag in Frankfurt mit. Im aussagekräftigeren Drei-Monats-Vergleich verbuchten die Maschinenbauer zwischen Juli und September unterm Strich ein Minus von 1 Prozent. Einem Plus von 8 Prozent der inländischen Aufträge stand ein Minus von 6 Prozent aus dem Ausland gegenüber. „Im Verlauf des