trûon berät Vattenfall beim Erwerb des Offshore-Windpark-Projekts „Atlantis I“ Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Januar 2017 Werbung trûon Rechtsanwälte LLP hat Vattenfall beim Erwerb des Offshore-Windpark-Projekts „Atlantis I“ von der PNE WIND AG beraten. (WK-intern) - Vattenfall hat mit der PNE WIND AG eine Vereinbarung zum Erwerb der Projektgesellschaft „PNE WIND Atlantis I GmbH“ unterzeichnet. Die „PNE WIND Atlantis I GmbH“ ist Eigentümerin des Offshore-Windprojekts „Atlantis I“, das bei Vollzug des Kaufvertrages, der noch von dem Eintritt verschiedener Vollzugsbedingungen abhängig ist, an Vattenfall übergeben wird. Atlantis I liegt in der deutschen Nordsee rund 84 Kilometer nördlich der Insel Borkum im Gebiet der Ausschließlichen Wirtschaftszone der Bundesrepublik Deutschland. Das Projekt umfasst ein Potenzial von bis zu 73 Windenergieanlagen der Multi-Megawatt-Klasse. Die
Wirtschaftskanzlei WFW berät PNE WIND beim Verkauf des Offshore-Windenergieprojekts „Atlantis I“ Finanzierungen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 10. Januar 2017 Werbung Die internationale Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams („WFW“) hat PNE WIND AG („PNE WIND“) beim Verkauf des Offshore-Windparkprojekts „Atlantis I“ an den schwedischen Energieversorger Vattenfall beraten. (WK-intern) - Das Projekt wird nach Vollzug des Kaufvertrages, der noch von dem Eintritt verschiedener Vollzugsbedingungen abhängig ist, an Vattenfall, einen der Marktführer in der Umsetzung und dem Betrieb von Offshore-Windenergieprojekten in Europa, übergeben. PNE WIND bleibt weiterhin als Dienstleister für das Projekt tätig. Nach dem kürzlich abgeschlossenen Verkauf eines Onshore-Windpark-Portfolios an Allianz Global Investors – dem größten Windparkverkauf in der Unternehmensgeschichte von PNE WIND – zieht PNE WIND nun im Bereich Offshore Wind mit dem Verkauf
Vattenfall kauft von PNE WIND AG das Offshore-Projekt „Atlantis I“ Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Januar 2017 Werbung PNE WIND AG veräußert Offshore-Projekt „Atlantis I“ Projekt geht an schwedischen Energiekonzern Vattenfall Weitere Meilensteinzahlungen vereinbart PNE WIND bleibt als Dienstleister für das Projekt tätig (WK-intern) - Cuxhaven – Die PNE WIND AG hat einen weiteren großen Erfolg in ihrem Offshore-Bereich erzielt: Das in der Nordsee gelegene Offshore-Windpark-Projekt „Atlantis I“ konnte an den schwedischen Energiekonzern Vattenfall veräußert werden. Vattenfall ist eines der erfahrensten Unternehmen bei der Umsetzung und dem Betrieb von Offshore-Windparks in Europa. Das Projekt „Atlantis I“ wird bei Vollzug des Kaufvertrages, der noch von dem Eintritt verschiedener Vollzugsbedingungen abhängig ist, nach Zahlung eines unteren zweistelligen Millionenbetrages in Euro übergeben. Über Meilensteinzahlungen
PNE WIND 2014 erfolgreich – Geschäftsmodell erweitern und 2015/16 nachhaltig davon profitieren Finanzierungen Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. März 2015 Werbung PNE WIND-Gruppe legt Bericht über das Geschäftsjahr 2014 vor (WK-intern) - Das Geschäftsjahr 2014 war für die PNE WIND-Gruppe sehr bewegt. Cuxhaven - Operativ verlief es erfolgreich. Selten stellte das Unternehmen so viel Windenergie-Nennleistung fertig oder begann mit deren Bau wie in 2014. In den Finanzzahlen wird sich dies allerdings erst in den kommenden Jahren in vollem Umfang widerspiegeln. Der Konzern-Jahresabschluss weist ein EBIT in Höhe von 2,7 Mio. Euro bei einem Umsatz von 211,3 Mio. Euro aus. Das unverwässerte Ergebnis je Aktie lag bei -0,22 Euro. Im Jahr zuvor erwirtschaftete der Konzern Umsatzerlöse in Höhe von 144,0 Mio. Euro, ein Betriebsergebnis (EBIT)