Vattenfall plant größten Offshore-Windpark in der deutschen Nordsee mit 1.610 MW Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 15. September 2023 Werbung Ab 2027/28 soll Windstrom für mehr als 1,7 Millionen deutscher Haushalte fließen Hintergrund zu den Projekten „Nordlicht I” und “Nordlicht II“ (WK-intern) - Vattenfall hatte diese Projekte bereits im Jahr 2016 bzw. 2017 erworben, damals noch unter den Namen „Global Tech II“ und „Atlantis I“. Im Zuge der Umstellung auf Ausschreibungsverfahren für Offshore-Windenergie wurden die Flächen N-7.2 (2022) und N-6.6 (2023) durch die Bundesnetzagentur (BNetzA) verauktioniert. Vattenfall hält das gesetzlich geregelte, so genannte Eintrittsrecht für die weitere Entwicklung und Bebauung dieser Flächen und hat dieses ausgeübt. Das Zusammenverfügen von OWP Nordlicht I und OWP Nordlicht II ergibt eine Kapazität von mehr als 1.610 MW. Vattenfall plant