BayWa r.e. baut Aktivitäten in Asien mit neuem PV-Vertriebsstandort auf den Philippinen weiter aus Mitteilungen Solarenergie 18. November 2019 Werbung BayWa r.e hat in Makati City, dem wichtigsten Finanzzentrum der Philippinen, einen Standort zum Vertrieb von Solarsystemen eröffnet und setzt damit seine Expansion in der Asien-Pazifik-Region fort. (WK-intern) - Das Unternehmen ist in der Region bereits seit Längerem aktiv und lieferte von seiner Niederlassung in Thailand aus bereits Komponenten für eine 600-kWp-Dachanlage auf den Philippinen. Der neue Vertriebsstandort im Großraum Manila ermöglicht es BayWa r.e. nun, den wachsenden Markt für Erneuerbare Energien auf den Philippinen besser zu bedienen. So kann BayWa r.e. den Solarinstallateuren im Land das gesamte PV-Sortiment anbieten und Verfügbarkeiten garantierten. Frank Jessel, Global Director of Solar Trade bei BayWa r.e.
EE.SH – Netzwerkagentur baut Asien-Pazifik-Kontakte für Energie-Unternehmen auf Kooperationen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Wirtschaft 8. Mai 2018 Werbung Asien-Pazifik-Kontakte für Energie-Unternehmen Kooperation zwischen schleswig-holsteinischer Energiebranche und Ostasiatischem Verein (WK-intern) - China, Japan, Südkorea und weitere aufstrebende Wirtschaftsmächte im asiatisch-pazifischen Raum wollen sich, ebenso wie die westlichen Staaten, zunehmend mit erneuerbaren Energien versorgen und zeigen großes Interesse an Technik und Planungskompetenz aus Deutschland. Die Netzwerkagentur Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein (EE. SH) hat deshalb Kontakt zum Ostasiatischen Verein e. V. (OAV) mit Sitz in Hamburg aufgenommen. Kürzlich unterzeichneten beide Organisationen eine Kooperationsvereinbarung. „Damit wollen wir insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen aus Schleswig-Holstein den Zugang zu den Märkten in der Asien-Pazifik-Region erleichtern“, erklärte EESH-Projektleiter Sascha Wiesner und nannte eine Spedition sowie Projektentwickler und Windkraftanlagen-Hersteller als Beispiele für