Kleinwindkraft – effizient – neu – unerschöpflich Dezentrale Energien Kleinwindanlagen 31. Januar 2021 Werbung Das BLUE POWER Team startete 2016 mit Unternehmern aus der Automobilindustrie, Aerodynamik und Simulation, welche Ihr Know-How für die Entwicklung der Kleinwindkraft von morgen einsetzen, wodurch sich die erste Serienlieferung Ende 2017 realisieren ließ. (WK-intern) - Seither liegt unser Hauptaugenmerk im Erschließen neuer Märkte und Verstärkung des Teams. Das erklärte Unternehmensziel ist es Windkraft für jedermann zugänglich zu machen. Einfachheit und Standortmöglichkeiten der BlueOne Die BlueOne ist eine 1kW-Kleinwindkraftanlage, die schon ab einer Windgeschwindigkeit von 3 Meter pro Sekunde mit der Stromerzeugung beginnt. Sie richtet sich eigenständig 360 Grad im Wind aus. Durch ihren aerodynamischen Mantel ist sie um 30 Prozent effizienter als konventionelle
Bußgeldfalle für das Handwerk: abfallrechtliche Überwachung tritt in Kraft Mitteilungen 20. Mai 2014 Werbung Hohe Bußgelder für Handwerker – Neue Pflichten für das Sammeln und Befördern von Abfällen Verordnung zur Fortentwicklung der abfallrechtlichen Überwachung tritt in Kraft Am 1. Juni 2014 tritt die Verordnung zur Fortentwicklung der abfallrechtlichen Überwachung in Kraft. (WK-intern) - Handwerksbetriebe, die wirtschaftlich oder gewerblich mit Abfall umgehen, sollten Anzeige- und Erlaubnispflichten beachten, bevor Sie ihre Tätigkeit aufnehmen. Der Entsorgungsverband des Norddeutschen Handwerks informiert: Am 1. Juni 2014 tritt die Verordnung zur Fortentwicklung der abfallrechtlichen Überwachung in Kraft. Kernstück dieser Verordnung ist die Anzeige- und Erlaubnisverordnung (AbfAEV), welche die bisherige Beförderungserlaubnisverordnung (Transportgenehmigung) ablöst und frühere Missverständnisse beim Umgang mit Abfällen klären soll. Die AbfAEV regelt